Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS

Hier fliegt der Weltraumschrott über Deutschland

8. März 2024 2 Min. Lesezeit
Weltraumschrott im Anflug

Hier fliegt der Weltraumschrott über Deutschland

Am kommenden Freitag droht ein Überbleibsel eines Batteriepakets der internationalen Raumstation auf die Erde zu fallen. Dieses 2,5 Tonnen schwere Schrottstück wird voraussichtlich mehrfach Deutschland überqueren, doch die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags hierzulande ist minimal.

Experten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie des Deutschen Zentrums für
Luft- und Raumfahrt (DLR) bestätigen, dass Trümmerteile des ausgemusterten Batteriepakets der ISS am Freitag möglicherweise auf die Erde stürzen könnten. Jedoch wird Deutschland voraussichtlich verschont bleiben, so die offiziellen Stellen.

Nach den Berechnungen des DLR wird das Objekt voraussichtlich über dem Norden Nordamerikas in
die Atmosphäre eintreten. Das Zeitfenster für den Wiedereintritt erstreckt sich über etwa 20 Stunden, hauptsächlich um den späten Freitagabend deutscher Zeit. Es ist jedoch möglich, dass sich diese Schätzung noch ändert. Die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags in Deutschland bleibt dennoch gering.

Trotzdem wird der ISS-Schrott Deutschland am Freitag auf mehreren Routen überfliegen, mit einem Sicherheitspuffer von 35 Kilometern um jede Route herum:

– Um 16.52 Uhr auf einer Route vom Saarland über Rheinland-Pfalz, Hessen, und Thüringen bis
nach Sachsen.

– Um 18.23 Uhr von Nordrhein-Westfalen über Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, mit Streifungen in Teilen von Südbrandenburg.
– Um 19.54 Uhr durch das südliche Baden-Württemberg, wo Städte wie Freiburg und Konstanz überflogen werden.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat über mehrere Warn-Apps eine amtliche Gefahreninformation verbreitet. Dabei wird betont, dass die Wahrscheinlichkeit eines Trümmerfalls auf Deutschland äußerst gering ist. Sollte sich das Risiko dennoch erhöhen, werden die Bürger umgehend informiert. Möglich sind jedoch “Leuchterscheinungen oder die Wahrnehmung eines Überschallknalls”.

Das Objekt, das die Erde bedroht, ist nach Angaben etwa so groß wie ein Auto und wiegt 2,6 Tonnen. Es handelt sich um eine Plattform mit Batteriepaketen.

Bundesweite Katwarn Warnung vor Trümmerteilen aus dem Weltall

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS

Post navigation

Previous: Eingesperrt im Klo (Neuhausen)
Next: Diensthund Tiu stellt Dieb in Dortmund-Deusen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum