Hochwasser: Neue Informationen โ Einrichtung verschiedener Haltverbote
Wie gestern mitgeteilt, kommt ein Hochwasser auf Koblenz zu, bei welchem man mit heutigem Wissensstand von einem Pegel zwischen 6,10 und 6,30 Metern ausgeht.
Gestern bereits wurden in die mobile Hochwasserschutzwand im Abschnitt 1 Dammbalken fรผr eine Hรถhe von 6,50 Metern eingesetzt. Seit heute gelten schon Haltverbote am Parkplatz โAm Uferโ in
Neuendorf, sowie in der Altstadt am Peter-Altmeier-Ufer (Moselufer).
Die Schutztore in Ehrenbreitstein in der Charlottenstraรe und der Coenengasse waren bereits geschlossen worden.
Heute erfolgte auch die Schlieรung des Hochwasserschutztores am Kapuzinerplatz in Ehrenbreitstein.
Ab dem morgigen Freitag, 7 Uhr, wird die Platzflรคche vor der Basilika St. Kastor zum Parken geรถffnet.
Ebenfalls ab morgen, 7 Uhr, gilt ein Haltverbot entlang der Hochwasserschutzwand in Neuendorf im Bereich der Straรe “Am Ufer” bis Jakobstraรe (Kirche), sowie von dort weiter entlang der Hochstraรe bis zum Parkplatz im Bereich Hochstraรe 182 (Wallersheim).
Auch wird ab morgen, 7 Uhr, in Lay auf der kompletten Platzflรคche im Bereich “Mosterplatz” ein Haltverbot gelten.
Zudem wird auch ab morgen um 7 Uhr in Gรผls ein beidseitiges Haltverbot in der kompletten Straรe
โIn der Laachโ eingerichtet, sowie rechtsseitig in der Straรe โAm Zehnthofโ zwischen Geisen- und Poppenstraรe.
Sollte es zu einer Sperrung der B 49 kommen, so wird fรผr den Stadtteil Lay der Hochwassernotweg geรถffnet werden.
