รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Hochwasserschutzwand wurde von Unbekannten teilweise abgebaut

31. Mรคrz 2020 2 Min. Lesezeit
Verbrennung von Grรผnschnitt in Erpel

Hochwasserschutzwand

Hochwasserschutzwand wurde von Unbekannten teilweise abgebaut

Koblenz. Die Koblenzer Hochwasserschutzwand in den Stadtteilen Lรผtzel, Neuendorf und Wallersheim wurde zu Beginn der Corona- Pandemie aufgrund unklarer Vorhersagen bezรผglich des Wasserstandes vorsorglich aufgebaut, da nicht abzuschรคtzen war, wie lange man noch die erforderlichen personellen Ressourcen zur Verfรผgung hat, um den Schutz fรผr die Bรผrgerinnen und Bรผrger der betroffenen Stadtteile sicherzustellen.

Zwischenzeitlich wurden in der letzten Woche einzelne Durchgรคnge und Gassen durch Krรคfte der Stadtverwaltung Koblenz geรถffnet und damit den Bรผrgern der Zugang zum Rhein und zu den Leinpfaden wieder ermรถglicht.

Leider ist es in den vergangenen Tagen dazu gekommen, dass durch Unbekannte weitere Teile der Hochwasserschutzwand neben der Kirche in Neuendorf an der Rhรถnsgasse eigenstรคndig abgebaut wurden. Derzeit wird durch Krรคfte der Feuerwehr geprรผft, ob es zu Beschรคdigungen und Diebstรคhlen gekommen ist. Sollte dies der Fall sein, wird seitens der Stadtverwaltung Koblenz Strafanzeige gestellt. Die Feuerwehr bittet mรถgliche Zeugen darum, sich entweder bei der Polizei oder der Feuerwehr zu melden, um eventuelle Beobachtungen mitzuteilen. Sollten Bauteile fehlen oder Teile beschรคdigt sein, mรผssen diese Spezialelemente extra angefertigt werden. Es kann zu langen Lieferzeiten kommen und dadurch zu Verzรถgerungen beim nรคchsten Aufbau. Es ist derzeit nicht ausgeschlossen, dass der komplette Schutz der Bevรถlkerung dann nicht zur Verfรผgung steht.

Amt fรผr Brand- und Katastrophenschutz

SchlachthofstraรŸe 2-12, 56073 Koblenz
Tel. 0261/404040, Fax 0261/40404-19, E-Mail: info@feuerwehr.koblenz.de

page1image57008000

2 Die Feuerwehr bittet nochmals darum, die Hochwasserschutzwand nicht zu betreten oder zu manipulieren. Sobald es die personellen Ressourcen zulassen, wird die mobile Wand wieder eingelagert. Derzeit braucht die Feuerwehr aber das komplette Personal zur Bewรคltigung der Corona-Krise.

Verfasser: OBM Carsten Stammel

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Betrunken in Koblenz und mind. 20000 Euro Schaden an 10 Autos
Next: Das sind die neuen Verhaltensregeln im Supermarkt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum