Im Tierheim München lebt derzeit die sanftmütige Hündin Lola – und ihre Geschichte zeigt, wie tief Liebe zwischen Mensch und Tier gehen kann. Während viele glaubten, Lola sei einfach zurückgelassen worden, schildert ihre ehemalige Besitzerin ein ganz anderes, berührendes Bild. Denn sie hat Lola nicht aufgegeben, sondern musste sie schweren Herzens abgeben – aus gesundheitlichen Gründen und einer schwierigen Trennung heraus.
Eine Entscheidung aus Liebe
Die Besitzerin von Lola beschreibt ihre Entscheidung als das Schwerste, was sie je tun musste. Gesundheitliche Probleme machten es ihr unmöglich, der energiegeladenen Mischlingshündin das Leben zu bieten, das sie verdient. Gleichzeitig führte eine Trennung zu einer Situation, die keine andere Option mehr zuließ. Anstatt Lola sich selbst zu überlassen, wählte sie den Weg über das Tierheim München – in der Hoffnung, dass dort Menschen gefunden werden, die Lolas Zukunft sichern.
„Ich habe ihr ein kleines Büchlein gestaltet, das ich dem Tierheim übergeben habe – mit allen Informationen zu ihrem Charakter, ihren Gewohnheiten und Lieblingsmomenten“, erklärt die Besitzerin. Damit wollte sie sicherstellen, dass Lola auch in fremden Händen verstanden wird. Zudem hält sie regelmäßig Kontakt zu den Pflegerinnen und Pflegern, erkundigt sich telefonisch und lebt in Gedanken täglich mit.
Patenschaft statt Abschied
Auch wenn sie Lola nicht persönlich versorgen kann, hat sie eine Patenschaft übernommen – um weiterhin Verantwortung zu zeigen. „Lola liegt mir unendlich am Herzen“, betont sie. Diese Verbindung beweist, dass Verantwortung für ein Tier nicht endet, wenn es im Tierheim ankommt. Sie bleibt – in Fürsorge, Nachfragen und ehrlicher Liebe. Das Tierheim München unterstützt solche Patenschaften aktiv und bietet auf seiner offiziellen Seite zu Patenschaften Informationen, wie Tierfreunde auch aus der Ferne helfen können.
Lola – eine soziale Seele
Laut ihrer ehemaligen Besitzerin lebte Lola zuvor mit Katzen zusammen, zeigte sich dort ausgeglichen und neugierig. Diese wichtige Information bestätigte sie bereits bei der Übergabe, um Missverständnisse in der Tierbeschreibung zu vermeiden. Sie beschreibt Lola als sensibel, lernwillig und voller Lebensfreude, wenn sie Vertrauen fasst.
Das Tierheim sucht weiterhin Menschen, die Lola die gleiche Zuneigung schenken können, die sie von ihrer Besitzerin erfahren hat. Alle Vermittlungsdetails findest du beim Tierheim München.
Mehr Geschichten mit Herz
Solche Schicksale zeigen, dass Tierabgaben oft nicht aus Gleichgültigkeit entstehen, sondern aus Verantwortung und Lebensumständen, die niemand planen kann. Mehr berührende Tiergeschichten aus ganz Deutschland findest du in unserer Rubrik Deutschland oder in der Übersicht News.
Lolas Geschichte steht nicht für Trennung, sondern für Mut, Verantwortung und die Liebe, die selbst auf Distanz weiterlebt.
Anmerkung der Redaktion
Nach Veröffentlichung des ursprünglichen Artikels hat sich Lolas ehemalige Besitzerin bei unserer Redaktion gemeldet. Sie schilderte die Hintergründe ihrer Entscheidung offen und nachvollziehbar. Wir danken ihr herzlich für die ehrlichen Einblicke und haben diesen Beitrag angepasst, um die Geschichte vollständig und fair darzustellen.
