Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • NRW

Hundewelpen auf Parkplatz beschlagnahmt

5. März 2021 1 Min. Lesezeit
Diese zwei Welpen sind beschlagnahmt worden.

Diese zwei Welpen sind beschlagnahmt worden.

Hundewelpen auf Parkplatz beschlagnahmt

Gelsenkirchen

Ein illegaler Tierhandel mit zwei Hundewelpen in der Feldmark ist am Donnerstag,
4. März 2021, von Veterinäramt und Polizei vereitelt worden.
Ein Zeuge hatte den Einsatzkräften den geplanten Tierverkauf auf einem Parkplatz
an der Feldmarkstraße gemeldet, nachdem die Tiere auf einer Internetplattform
inseriert worden waren. 

Zu dem Treffen um 16 Uhr erschienen die Tierverkäufer mit den zwei unter
15 Wochen alten Welpen.
Hier schritten die eingesetzten Polizeibeamten ein und kontrollierten den
45-jährigen Mann und seine 31-jährige Begleiterin, die sich nicht ausweisen konnten.
Die Identitäten der beiden konnte erst in ihrer Wohnung in Essen geklärt werden,
wo beide ihre Ausweisdokumente vorzeigen konnten.

 

Diese zwei Welpen sind beschlagnahmt worden.


Die beiden Hundewelpen, die widerrechtlich aus Osteuropa eingeführt wurden,
beschlagnahmte das Veterinäramt.
Im Anschluss wurden sie in die Obhut des Tierheims übergeben,
wo sie wegen fehlender Tollwutimpfung zunächst in Quarantäne bleiben.

Gegen die Verkäufer, die den Besitz der Tiere an die Stadt abtraten, wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Der Kauf von Welpen, deren Herkunft nicht nachvollziehbar ist und die im Internet
oder auf Märkten und Parkplätzen angeboten werden, fördert den illegalen Handel.
Die Polizei warnt vor solchen nicht artgerechten Käufen.

  • Aktuelles
  • NRW

Post navigation

Previous: Corona-Ambulanz Mayen – Jetzt auch schnell kostenlos auf Corona testen lassen
Next: Erregung öffentlichen Ärgernisses

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum