Hundewelpen aus dem Verkehr gezogen Bundespolizei Waidhaus stoppt illegalen Tiertransport
Waidhaus –
Fรผr vier Hundewelpen war die Reise nach Deutschland am Freitag (18. Oktober) bereits in Waidhaus zu Ende. Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus entdeckten die vier Welpen im Alter von sechs bis acht Wochen auf der Ladeflรคche eines Transporters und hatten erhebliche Zweifel an der Rechtmรครigkeit des Transports.
Der rumรคnische Transporter war auf dem Weg nach Groรbritannien als ihn die Bundespolizisten an der A6 bei Waidhaus kontrollierten.
Im Laderaum entdeckten sie zwei franzรถsische Bulldoggen und zwei Kleinspitzwelpen im Alter von sechs bis acht Wochen, die in ihren Transportboxen kauerten. Da die Beamten erhebliche Zweifel am ordnungsgemรครen Transport der Welpen hatten, informierten sie das zustรคndige Veterinรคramt in Neustadt an der Waldnaab.
Die hinzugezogene Amtstierรคrztin bestรคtigte den Verdacht der Beamten. Die Welpen waren nicht geimpft und fรผr zu jung fรผr einen Transport. Auรerdem befanden sich die Tiere in einem schlechten Allgemeinzustand und hatten fรผr die Reise kein Trinkwasser. Der 36-jรคhrige rumรคnische Fahrer gab gegenรผber den Beamten an, die Tiere zu Interessenten nach Deutschland zu transportieren.
Die Beamte รผbergaben die vier Welpen in die Obhut des zustรคndigen Veterinรคramtes Neustadt an der Waldnaab. Dort befinden sie sich derzeit in Quarantรคne und warten auf die fehlende Tollwutimpfung. Dem Transporteur der Hunde und den Kaufinteressenten drohen nun Buรgeldverfahren. Die Ermittlungen dauern an.

