Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • WW / EMS

Illegale Entsorgung von Heizöl bei Siershahn und Ebernhahn – Kreisverwaltung bittet um Hinweise

24. Januar 2025 2 Min. Lesezeit
Heizöl Siershahn

Illegale Entsorgung von Heizöl bei Siershahn und Ebernhahn – Kreisverwaltung bittet um Hinweise

Am 9. Januar 2025 wurden illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße 143 (K 143) gemeldet.
Die Fundstelle liegt an der Strecke von Hosten nach Siershahn, genauer bei der zweiten Einfahrt nach Waldbeginn. Dort wurden sechs Kanister unterschiedlicher Größen entdeckt, die mit Heizöl gefüllt waren.

Maßnahmen durch die Behörden

Die Straßenmeisterei Montabaur nahm die Kanister auf und führte sie der ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Es wird vermutet, dass das Heizöl aus der Reinigung von Heizöltanks stammt.

Weitere Entsorgungen in Ebernhahn entdeckt

Am 13. Januar 2025 meldete die Ortsgemeinde Ebernhahn eine ähnliche Ablagerung. Im Bereich des Krimmelbachs wurden etwa zwölf Eimer und Kanister gefunden, ebenfalls gefüllt mit Heizöl. Einige Behälter lagen direkt im Bach, aus denen bereits Öl ausgelaufen war.

Umweltschaden begrenzt

Insgesamt konnten 150 Liter Heizöl durch den Bauhof Ebernhahn geborgen und entsorgt werden.
Das ausgelaufene Heizöl hatte zum Teil eine zähflüssige Struktur. Der Vorfall wurde von der Behörde als potenzielles Ergebnis der Reinigung von Heizöltanks eingestuft.

Mögliche Ursache: Umstellung auf neue Heizsysteme

Die Behörde vermutet, dass die Ablagerungen im Zusammenhang mit der Umstellung auf neue Heizsysteme stehen könnten. Der Verdacht liegt nahe, dass der oder die Täter sich unsachgemäß des
Öls entledigt haben, nachdem Heizöltanks gereinigt wurden.

Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten

Die Kreisverwaltung Westerwaldkreis appelliert an die Bevölkerung, Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder Umstellungen von Heizsystemen zu melden. Auch Auffälligkeiten in den genannten Ablagebereichen könnten wertvolle Informationen liefern.

Kontakt für Hinweise

Polizei Montabaur: 02602 9226-0. Untere Abfallbehörde: Karsten Kaiser: 02602 124-372, Karsten.Kaiser@westerwaldkreis.de oder Marco Metternich: 02602 124-568, Marco.Metternich@westerwaldkreis.de

Alle Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt. 

  • WW / EMS

Post navigation

Previous: Zoll entdeckt seltene Elfenbeinschnitzerei
Next: Hoher Sachschaden durch Verkehrsunfallflucht in Rhens

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum