Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • RLP

Illegale Müllentsorgung bei Medard sorgt für Ermittlungen

27. November 2025 2 Min. Lesezeit
illegale Müllentsorgung Medard

Illegale Müllentsorgung bei Medard beschäftigt Polizei Lauterecken

Die illegale Müllentsorgung bei Medard sorgt erneut für Unverständnis und Ärger. Am Mittwoch, den 26.11.2025, rückten Einsatzkräfte der Polizei Lauterecken zu einem Einsatz aus, nachdem ein Zeuge verdächtige Ablagerungen im Bereich eines Windrades zwischen den Ortslagen Medard und Löllbach gemeldet hatte. Die Beamten fanden vor Ort mehrere Gegenstände, die eindeutig nicht ordnungsgemäß entsorgt wurden und eine erhebliche Umweltbelastung darstellen.

Beamte entdecken Heizöltanks und Whirlpool voller Unrat

Bei der Überprüfung der Einsatzörtlichkeit entdeckten die Polizisten vier ölverschmierte Heizöltanks. Zusätzlich fanden sie einen Whirlpool, der randvoll mit verschiedenem Unrat gefüllt war. Beide Entdeckungen deuten darauf hin, dass sich Unbekannte der Gegenstände bewusst und gezielt in abgelegener Umgebung entledigten. Hinweise zu möglichen Verursachern gab es an der Fundstelle nicht. Die Ermittler nahmen sofort eine Strafanzeige wegen unerlaubter Müllablagerung auf.

Die illegale Müllentsorgung bei Medard stellt nicht nur eine Umweltgefahr dar, sondern belastet auch öffentliche Stellen, die sich um die kostenintensive Beseitigung kümmern müssen. Solche Fälle nehmen laut Polizei immer wieder zu, obwohl es zahlreiche Möglichkeiten zur fachgerechten und oftmals kostengünstigen Entsorgung gibt.

Polizei appelliert an Bürger: Unrat richtig entsorgen

Die Polizei Lauterecken weist darauf hin, dass Bürger an vielen regionalen Entsorgungszentren Müll legal, kostenlos oder für eine geringe Gebühr abgeben können. Dies betrifft insbesondere sperrige Gegenstände und Behälter, die aufgrund von Schadstoffrückständen eine besondere Gefahr darstellen. Unsachgemäße Entsorgung – wie im aktuellen Fall – kann zu hohen Bußgeldern und sogar strafrechtlichen Konsequenzen führen.

Die Beamten betonen, wie wichtig eine korrekte Müllentsorgung für Umwelt und Sicherheit ist. Die illegale Müllentsorgung bei Medard zeigt erneut, dass unüberlegte Handlungen erhebliche Folgen haben können – sowohl für Natur und Tiere als auch für die verantwortlichen Täter.

Polizei sucht Zeugen – Hinweise dringend erbeten

Für die weiteren Ermittlungen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich des Windrades gemacht hat oder Hinweise zu möglichen Verursachern geben kann, soll sich direkt an die zuständige Dienststelle wenden.

Weitere regionale Polizeimeldungen finden Leser im Nachrichtenbereich unter blaulichtmyk.de/news/. Auch Informationen aus anderen Regionen, darunter Deutschlandweit, stehen unter blaulichtmyk.de/deutschland/ bereit.

Offizielle Informationen und Kontaktmöglichkeiten der Polizei Rheinland-Pfalz gibt es außerdem unter www.polizei.rlp.de.

  • RLP

Post navigation

Previous: Oberhausen-Osterfeld: Feuerwehr löscht Brand in Zwischenwand
Next: Hongkong: Großbrand im Wohnkomplex Wang Fuk Court fordert mindestens 65 Tote

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum