Verkehrskontrollen der Polizei Hannover: Alkohol, Drogen und Tierschutzverstoร aufgedeckt
Am 20. und 21. Juni 2025 fรผhrte die Polizeidirektion Hannover gezielte Verkehrskontrollen durch.
Die Maรnahmen fanden im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Kampagne “Alcohol and Drugs” statt.
Ziel war es, Gefahrenquellen frรผhzeitig zu erkennen und Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss aus dem Verkehr zu ziehen.
176 Fahrzeuge in der Region Hannover kontrolliert
Die Polizei รผberprรผfte Fahrzeuge auf Autobahnen sowie in Garbsen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde und Laatzen. Eingesetzt wurden mobile Streifen und stationรคre Kontrollstellen. Insgesamt wurden 176 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei kam es zu mehreren teils schweren Verstรถรen.
LKW-Fahrer unter Medikamenteneinfluss gestoppt
In Langenhagen, am Parkplatz bei der Neuen Bult, stoppte die Polizei einen LKW mit Anhรคnger.
Der Fahrer zeigte deutliche Ausfallerscheinungen.
Er gab an, starke Schmerzmittel und Antidepressiva einzunehmen. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Illegale Tiertransporte auf der A2 entdeckt
Bei Wunstorf stoppte die Polizei ein polnisches Fahrzeug auf der A2.
Darin befanden sich zwei Mรคnner im Alter von 22 und 23 Jahren.
Auf der Ladeflรคche entdeckten Beamte neun Hundewelpen in kleinen Boxen โ ohne Wasser.
Die Tiere kamen aus Moldawien und sollten nach Dortmund gebracht werden.
Wegen Tierschutzverstรถรen wurden die Hunde sichergestellt und ins Tierheim gebracht. Die Mรคnner wurden nach Feststellung ihrer Identitรคt entlassen.
Stรถrung von Polizeikontrollen am Silbersee
In Langenhagen am Silbersee versuchte eine Gruppe von fรผnf Heranwachsenden, eine Kontrolle zu stรถren.
Die Jugendlichen verweigerten die Angabe ihrer Personalien und blockierten das Fahrzeug.
Sie verdeckten ihre Gesichter und lieรen die Tรผren nicht รถffnen. Die Polizei รถffnete das Fahrzeug gewaltsam.
Der Fahrer wurde einer Blutprobe unterzogen. Gegen ihn lรคuft ein strafrechtliches Verfahren.
Fazit der ROADPOL-Aktion: Wirksamkeit bestรคtigt
Die Polizei zieht eine positive Bilanz.
Die Kontrollen zeigten, dass gezielte Maรnahmen zur Erhรถhung der Verkehrssicherheit notwendig sind.
Alkohol, Drogen, Medikamente oder mangelnde Verantwortung kรถnnen Menschenleben gefรคhrden
