รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

In Koblenz lebt es sich sicher

25. April 2024 3 Min. Lesezeit
โ€žSicherheit am Eckโ€œ

In Koblenz lebt es sich sicher: OB Langner, Bรผrgermeisterin Mohrs und Polizeivizeprรคsident Sรผs informieren zur โ€žSicherheit am Eckโ€œ

In Sicherheit zu leben ist eines der grundlegenden menschlichen Bedรผrfnisse.

โ€žUnd in Koblenz lรคsst es sich gut und sicher leben!โ€œ, betonen Oberbรผrgermeister David Langner und Bรผrgermeisterin Ulrike Mohrs gemeinsam mit Jรผrgen Sรผs, dem Koblenzer Polizeivizeprรคsidenten, bei der gemeinsamen Pressekonferenz zum
Thema โ€žSicherheit am Eckโ€œ.

Das Format wurde 2023 mit dem Ziel ins Leben gerufen, umfรคnglich รผber verschiedene Sicherheitslagen in der Stadt zu informieren. Auch in diesem Jahr luden Stadt und Polizeiprรคsidium zu einer gemeinsamen Pressekonferenz ein, um die gemeinsame Arbeit und die aktuelle Sicherheitslage in der Stadt vorzustellen. Neben der Cannabis-Teilllegalisierung waren unter anderem die Stadtentwicklung und Vermeidung von Angstrรคumen, die Integration geflรผchteter Menschen, die Sicherheit im StraรŸenverkehr, Versammlungs- und Veranstaltungslagen aber auch das subjektive Sicherheitsempfinden der Koblenzerinnen und Koblenzer Themen der Konferenz.

โ€žIm Zweijahres-Rhythmus fรผhren wir als Stadt mit dem Bรผrgerpanel eine umfassende Bรผrgerinnen- und Bรผrgerbefragung durch, bei der auch Fragen sicherheitsrelevante Themen einen groรŸen Raum einnehmenโ€œ, erklรคrte OB Langner.

โ€žHier zeigt sich, dass sich mit รผber 80% die รผberwiegende Mehrheit der Menschen in unserer Stadt sicher fรผhlen, vor allem tagsรผber. Allerdings gibt es Verbesserungspotenzial, denn etwa die Hรคlfte der befragten Frauen gab an, sich nachts unsicher zu fรผhlen. Das nehmen wir sehr ernst und berรผcksichtigen dies insbesondere bei Planungen der Stadtentwicklung.โ€œ

Ziel sei, dass sich alle Menschen und sozialen Gruppen in der Stadt sicher fรผhlten. ย 

Das vergangene Jahr sei aus sicherheitspolitischer Sicht sehr gut verlaufen, gerade Versammlungen und auch GroรŸveranstaltungen konnten fรผr alle Beteiligten sicher durchgefรผhrt werden. Insgesamt gab es 2023 260 Versammlungen und 650 Veranstaltungen, darunter 12 GroรŸveranstaltungen, Tendenz steigend. โ€žDass Versammlungen und Veranstaltungen so gut und sicher verlaufen, ist auch der guten und engen Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsbehรถrde zu verdanken. Wir kรถnnen also alle optimistisch auf die bevorstehenden GroรŸevents in unserer Stadt blicken!โ€œ, unterstrich Bรผrgermeisterin Mohrs.

Seit dem 1. April ist der Konsum und private Eigenanbau von Cannabis durch Erwachsene legalisiert,
zum 1. Juli dรผrfen auch Anbauvereinigungen, sogenannte Cannabis Clubs, Cannabis zum
nicht-gewerblichen, gemeinschaftlichen anbauen.

Wem kรผnftig die Kontrollen dieser Clubs obliege, und ob hier neue Aufgaben auf die Kommunen zukommen, sei heute noch nicht absehbar.

Aktuell zeugen viele Baustellen in der Stadt von der Weiterentwicklung und Verbesserung der Infrastruktur. Heraus sticht dabei das GroรŸprojekt Pfaffendorfer Brรผcke. Die Wechselverkehrsfรผhrung bezeichnete OB Langner als โ€žechtes Erfolgskonzeptโ€œ, das die Belastung fรผr alle Verkehrsteilnehmenden reduziere. Und auch im Bereich Integration leiste die Stadt sehr gute Arbeit, betonte Bรผrgermeisterin Mohrs. So habe Koblenz mit 517 Einbรผrgerungen eine der hรถchsten Einbรผrgerungsquoten in Rheinland-Pfalz. โ€žUnd um eingebรผrgert zu werden, mรผssen die Betroffenen bereits gut integriert sein und verschiedene Voraussetzungen erfรผllen.โ€œ

Ein weiterer Rekord hatte Koblenz im vergangenen Jahr in der Kriminalitรคtsstatistik weit nach oben befรถrdert:

die Zahl der Graffitis, die in Koblenz genau registriert und bekรคmpft werden, wie wohl an keinem anderen Ort in Deutschland. Hier wurde die โ€žZรคhlartโ€œ angepasst, Graffitis einer Urheberin oder eines Urhebers, die offenkundig in einem Zug erstellt wurden, werden auch nur noch als ein Graffiti erfasst, sodass ein realistischeres Bild der Kriminalitรคtslage in der Stadt entsteht. โ€žUnd die ist in Koblenz wirklich gut, wir haben keine Brennpunkte, keine groรŸe Kriminalitรคt im Vergleich mit anderen GroรŸstรคdten und es lรคsst sich hier sehr sicher leben!โ€œ, bekrรคftigte auch Polizeivizeprรคsident Sรผs.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Festnahme nach mutmaรŸlichem Heroin-Deal nรคhe Wiener Platz
Next: Einbruchversuch in ein Juweliergeschรคft

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum