Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Instandsetzungsarbeiten an der Balduinbrücke – Teilsperrung für drei Wochen

13. August 2025 2 Min. Lesezeit
Balduinbrücke

Instandsetzungsarbeiten an der Balduinbrücke – Teilsperrung für drei Wochen

Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz startet am Montag, 18. August, wichtige Sanierungsarbeiten an der Balduinbrücke.

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 5. September. Ziel ist die Instandsetzung eines Teilbauwerks der historischen Brücke.

Ein zentraler Arbeitsschritt ist die Verankerung der Brückenkappe. Diese befindet sich auf dem Geh- und Radweg.

Verkehrsführung während der Bauzeit

Die Arbeiten erfordern eine einseitige Sperrung der Fahrtrichtung von der Altstadt nach Lützel. Auch der Geh- und Radweg auf dieser Seite wird gesperrt.

Eine ausgeschilderte Umleitung für den motorisierten Verkehr ist eingerichtet. Der Fuß- und Radverkehr wird über den gesperrten Fahrstreifen am Baufeld vorbeigeleitet.

Für Fahrzeuge und Radfahrer aus Fahrtrichtung Lützel in Richtung Altstadt gibt es keine Einschränkungen.

Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr

Der ÖPNV in Koblenz ist ebenfalls betroffen. Mehrere Linien der koveb müssen umgeleitet werden.

Die Haltestellen „Balduinbrücke“ und „Lützel Bf/Schüllerplatz“ stadtauswärts werden während der Arbeiten nicht angefahren.

Linien 2/12, N7, E-Wagen Richtung Neuendorf:

Ab „Bf Stadtmitte/Löhr-Center“ fahren die Busse über die Europabrücke und Mariahilfstraße zur Haltestelle „Lützel Bf/Schüllerplatz“. Danach geht es weiter über die Gartenstraße zum Brenderweg. Dort folgt wieder die reguläre Linienführung.

Linien 5/15, 7, N3 und E-Wagen Richtung Metternich/Lützel:

Diese Linien fahren ab „Bf Stadtmitte/Löhr-Center“ über die Europabrücke und Mariahilfstraße bis zur Haltestelle „An der Ringmauer“. Ab dort gilt der normale Fahrplan.

Hinweis für Pendler

Das Tiefbauamt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Einschränkungen. Ziel ist eine nachhaltige Sicherung und Erhaltung der Balduinbrücke.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Bundesgerichtshof hebt Freispruch nach tödlichen Messerstichen vor Würzburger Club auf
Next: Mordkommission ermittelt nach versuchtem Tötungsdelikt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum