Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Berlin

Internationale Konferenz zur Bekämpfung des Enkeltricks in Europa

6. Oktober 2023 2 Min. Lesezeit
Ticker A48

Internationale Konferenz zur Bekämpfung des Enkeltricks in Europa 

Gemeinsame Meldung von Polizei Berlin und Landeskriminalamt Baden-Württemberg

Eine bedeutende internationale Konferenz zur Bekämpfung des Enkeltricks fand in Potsdam statt. Teilnehmer aus 16 Bundesländern, dem Bundeskriminalamt und verschiedenen europäischen Ländern kamen zusammen, um Strategien gegen diese Betrugsform zu erörtern. Die Konferenz ist Teil
des Projekts ISF Lumen, gefördert von der EU, das grenzüberschreitende organisierte Eigentumskriminalität in Europa bekämpfen soll. Das Projekt konzentriert sich auf
verschiedene Phänomene, darunter der Enkeltrick.

Die Täter des Enkeltricks geben sich am Telefon oft als Angehörige aus, um Bargeld oder Wertgegenstände von älteren Menschen zu ergaunern.

In Deutschland wird der sogenannte Verkehrsunfall-Schockanruf als häufigste Variante genutzt, bei
dem die Anrufer behaupten, einen Verkehrsunfall verursacht zu haben und Geld benötigen, um strafrechtliche Konsequenzen zu verhindern.

Im Jahr 2022 führten deutsche und polnische Ermittler erfolgreich sogenannte Action Weeks durch, bei denen sie 26 Personen festnahmen und 100 Straftaten mit einem Schaden von etwa 3,5 Millionen Euro verhinderten.

Das Landeskriminalamt Berlin entwickelte ein Ermittlungskonzept, das auf der Konferenz vorgestellt wurde und in den kommenden Monaten weiter verfeinert werden soll.

Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Polen und anderen Ländern und betonte die Notwendigkeit, Ressourcen zu bündeln, um kriminelle Netzwerke zu zerschlagen. Projektleiter Arne Hermann vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg lobte die Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Berlin und die Bedeutung einer unkomplizierten Kooperation.

Die Konferenz zielt darauf ab, eine europaweite Ermittlungsstrategie gegen den Enkeltrick zu entwickeln, um diesen Betrug effektiv zu bekämpfen.

  • Berlin

Post navigation

Previous: Polizeieinsatz an den Schulen in Mainz beendet !
Next: Kinderschänderin mit dem Teufelstattoo gefasst !

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum