Ăśberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • MĂĽnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • ThĂĽringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • WarenrĂĽckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Bremen

Jugendliche mit Pistole lösen Polizeieinsatz aus

24. April 2023 1 Min. Lesezeit
bundespolizeidirektion-m-nchen-unbekannter-zieht-sich-im-zug-neben-frau-aus

Bremen – 

Mehrere Jugendliche und Kinder mit Waffen lösten am Freitagnachmittag rund um ein Einkaufszentrum in den Industriehäfen einen Großeinsatz der Polizei aus.

Zeugen melden Jugendliche mit Pistole

Zeugen meldeten der Polizei über den Notruf, dass Jugendliche in einem Trampolinpark in dem Center an der AG-Weser-Straße mit einer Pistole hantierten. Alarmierte Einsatzkräfte, unter anderem Spezialeinsatzkräfte und Zivilpolizisten, rückten sofort aus.

Vor Ort trafen sie auf eine Gruppe von Kinder und Jugendlichen im Alter von 12 bis 14 Jahren, die eine Sturmhaube und Spielzeughandfesseln dabei hatten. In der Nähe des Einkaufszentrums konnten vier Personen gesichtet werden, die alle offen eine Pistole trugen. Die Kinder und Jugendlichen wurden kontrolliert, dabei stellte sich heraus, dass es sich um Spielzeugwaffen handelte. Die Sachen wurden sichergestellt, die Erziehungsberechtigten informiert und normenverdeutlichende Gespräche durchgeführt. Die Polizei prüft außerdem, den Beteiligten die Kosten der Einsätze in Rechnung zu stellen.

Polizei warnt vor Umgang mit Anscheinswaffen

Bei den Pistolen handelte es sich um echt aussehende Spielzeugpistolen. Die Polizei warnt aus diesem Anlass noch einmal eindringlich vor dem Umgang mit Anscheinswaffen und Spielzeugwaffen in der Öffentlichkeit. Auf die Distanz oder bei Dunkelheit kann nicht immer sofort eine unechte Waffe erkannt werden. Die Polizei muss Hinweise auf derartige Vorfälle sehr ernst nehmen und folglich zur Abwehr von Gefahren für andere und sich selbst so handeln, als sei die Waffe echt.

  • Bremen

Post navigation

Previous: VerunglĂĽckte Motorradfahrerin
Next: Familienausflug in Schwabing (Schwabing)

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum