Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Berlin

Junge Männer schlagen Reisenden

28. April 2023 1 Min. Lesezeit
Quelle: Symbolbild Bundespolizei

Berlin – Tempelhof-Schöneberg – 

Donnerstagabend gingen zwei junge Männer gemeinsam in einer S-Bahn auf einen 25-Jährigen Mann
los und besprühten ihn mit Pfefferspray. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen.

Gegen 21 Uhr sollen die beiden Personen in einer fahrenden S-Bahn der Linie S 26 zwischen
den Bahnhöfen Priesterweg und Südkreuz auf den 25-jährigen Berliner getroffen sein.

Zunächst soll ein Täter seine Füße auf den, auf einem Sitz stehenden Rucksack des Geschädigten gelegt haben. Als der Geschädigte dann den Täter aufgefordert hatte, dies zu unterlassen, soll der Mann ihm unvermittelt einen Kopfstoß versetzt haben. In der Folge soll der Geschädigte durch einen der Täter mit Pfefferspray besprüht worden sein.

Beide Täter konnten am Bahnhof Südkreuz unerkannt entkommen. Bei den Angreifern soll es sich um etwa 20 Jahre alte Männer gehandelt haben. Nach dem Ausstieg aus der Bahn tauschten die Täter ihre Jacken. Hier wird vermutet, dass sie so ihre Verfolgung erschweren wollten.

Die Bundespolizei sicherte Videoaufzeichnungen und ermittelt aufgrund des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen die beiden Tatverdächtigen.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zur beobachteten Tat oder zur Identität der Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Bundespolizei zu melden.

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof unter der Rufnummer 030 / 2977790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Zudem kann auch die kostenlose Servicenummer der Bundespolizei (0800 / 6 888 000) genutzt werden.

  • Berlin

Post navigation

Previous: Widerrechtlich abgestellte Fahrräder am Hauptbahnhof werden entfernt
Next: 18jähriger verursacht schweren Unfall (K34) bei Vettelhoven

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum