Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • NRW

Jungsgruppe belästigt 2 Mädchen im Willicher Schwimmbad

29. April 2024 1 Min. Lesezeit
Iraker belästigt Frauen in Dresden

Sexuelle Belästigung im Schwimmbad in NRW

Willich (NRW) – Nach Fällen von sexueller Belästigung in einem Freizeitbad ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise.

Am Sonntagnachmittag besuchten zwei Mädchen das Schwimmbad „De Bütt“ in Willich bei Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen).
Zwischen 17 und 18 Uhr waren die Freundinnen auf dem Podest der Rutsche, als sich ihnen eine Gruppe von sieben bis acht Jungs näherte. So kam es zu der Attacke auf die Mädchen Laut Polizei begrapschten sie die Mädchen mehrmals an der Hüfte und am Gesäß.

„Eine 15-Jährige schlug die Hand eines Jungen weg.

Dieser hielt die Hand des Mädchens fest und verdrehte einen Finger. Hierdurch wurde sie leicht verletzt“, berichten die Ermittler. Die beiden 15-Jährigen suchten Hilfe bei einem Mitarbeiter des Freizeitbads, der rief schließlich die Polizei. Verdächtiger hatte schwarze Locken Einen der Tatverdächtigen konnten die Opfer der Sexualstraftat beschreiben.

Er soll 15 bis 20 Jahre alt und ungefähr 1,65 bis 1,70 Meter groß sein. Der Grapscher hatte demnach schwarze lockige Haare und eine sportliche Figur.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht die tatverdächtigen Jugendlichen sowie weitere Zeugen.

Hinweise bitte telefonisch an die Rufnummer 02162/3770.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • NRW

Post navigation

Previous: Alle Suchmaßnahmen nach Arian werden eingestellt
Next: Schwerer Verkehrsunfall auf der Rheinbrücke B256 und Strafanzeigen für Gaffer

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum