รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • RLP

Karrierechancen bei der Polizei Rheinland-Pfalz

14. Februar 2024 2 Min. Lesezeit
Studium "Angewandte Informatik"

Karrierechancen bei der Polizei Rheinland-Pfalz

Bรผchenbeuren –

Bewerbungen fรผr den “Bachelorstudiengang Polizeidienst” sowie den kombinierten Studiengang “Angewandte Informatik B.Sc. (รถffentlicher Dienst)” noch befristet mรถglich.

https://blaulichtmyk.de/wp-content/uploads/2023/12/MALLE-FEB-VIDEO-Koblenz.mp4

TICKETS HIER !ย 

Das dreijรคhrige duale “Bachelorstudium Polizeidienst” am Polizeicampus Hahn vermittelt die rechtlichen, taktischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen fรผr den Polizeiberuf und kombiniert diese mit praktischen Trainings und regelmรครŸigen Praktika bei der Schutz- und Kriminalpolizei.

“Die Vielfalt des Berufs und die damit einhergehenden Anforderungen an den Studiengang werden interdisziplinรคr durch erfahrene Polizeibeamte, Juristen und Sozialwissenschaftler als Lehrende sichergestellt. Sie stellen durch ihre unterschiedlichen Expertisen und anwendungsbezogene Forschung eine hohe Studienqualitรคt und Transfer der erworbenen Kenntnisse in die polizeiliche Praxis sicher”, informiert der Direktor der Hochschule der Polizei Uwe Lederer.

Wรคhrend des modular aufgebauten Polizeistudiums erhalten die Studierenden bereits ein Gehalt von ca. 1.300EUR netto im Monat!

Nach dem europaweit anerkannten Abschluss “Bachelor of Arts” stehen den Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren vielfรคltige Verwendungen innerhalb der rheinland-pfรคlzischen Polizei offen:
Ob Kriminalpolizei, Schutzpolizei, Wasserschutzpolizei oder Bereitschaftspolizei, in Abhรคngigkeit von
den persรถnlichen Fรคhigkeiten und Neigungen bestehen im Anschluss an das Studium viele
Mรถglichkeiten einer Spezialisierung!

Interessierte haben noch bis zum 29.02.2024 die Mรถglichkeit, sich fรผr den nรคchsten, am 02.05.2024 beginnenden Bachelorstudiengang Polizeidienst รผber das
Online-Bewerbungsportalย https://bewerbung.polizei.rlp.deย zu bewerben.

Ebenso sind bereits Bewerbungen fรผr einen weiteren, im Oktober 2024 startenden Studiengang mรถglich. Die Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie
hier:ย www.polizei.rlp.de/karriere/dein-weg-mit-studienberechtigung

Neben dem Bachelorstudiengang Polizeidienst bieten die Polizei Rheinland-Pfalz und der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) in Kooperation mit der Hochschule Mainz den kombinierten Studiengang “Angewandte Informatik B.Sc. (รถffentlicher Dienst)” an.

Das dreijรคhrige Studium richtet sich an Studieninteressierte, die den digitalen Wandel im รถffentlichen Dienst vorantreiben wollen. Bereits wรคhrend des Studiums werden viele Vorteile geboten, wie z.B.
die รœbernahme der Studiengebรผhren durch das Land Rheinland-Pfalz, die Zahlung eines Gehalts bereits ab dem ersten Studienmonat sowie die Bereitstellung einer kostengรผnstigen Unterkunft an der Hochschule der Polizei wรคhrend der praktischen Phasen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erfolgt eine รœbernahme in das Beamtenverhรคltnis auf
Probe bei der Polizei Rheinland-Pfalz oder beim Landesbetrieb Daten und Information (LDI).

Bewerbungen fรผr den Studienbeginn am 01.09.2024 sind noch bis zum 31.03.2024 รผber das
Online-Bewerbungsportal mรถglichย https://bewerbung.polizei.rlp.de/informatik/.

Die Voraussetzungen fรผr eine Bewerbung sowie weitere Informationen zum Studium finden Sie hier:ย https://ldi.rlp.de/de/Karriere/Ausbildung/ย www.polizei.rlp.de/Karriere/angewandte-informatik

  • RLP

Post navigation

Previous: Kontrolleur in der S-Bahn geohrfeigt
Next: Polizei fragt : Wer erkennt die Klimaaktivistin

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum