Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • RLP

Kastenwagen fängt Feuer auf Autobahn

24. Oktober 2025 1 Min. Lesezeit
Fahrzeugbrand auf Autobahn

Kastenwagen geht in Flammen auf

Kaiserslautern – Am Freitagmorgen kam es auf der Autobahn in Richtung Mannheim zu einem Fahrzeugbrand, der vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Ein Kastenwagen geriet während der Fahrt plötzlich in Brand. Der Fahrer reagierte schnell und lenkte das Fahrzeug in eine Nothaltebucht, bevor sich die Flammen vollständig ausbreiten konnten.

Fahrer bleibt unverletzt – Feuerwehr im Einsatz

Innerhalb weniger Minuten stand der Wagen in Vollbrand. Die Berufsfeuerwehr traf kurz darauf am Einsatzort ein und löschte das Feuer mit Löschschaum. Während der Löscharbeiten mussten zwei Fahrspuren in Fahrtrichtung Mannheim vorübergehend gesperrt werden, um den Einsatzkräften sicheres Arbeiten zu ermöglichen.

Erheblicher Sachschaden, aber kein Personenschaden

Der Fahrer blieb bei dem Fahrzeugbrand auf der Autobahn unverletzt. Laut ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden am Kastenwagen auf einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Polizei prüft derzeit die genaue Ursache des technischen Defekts.

Nach Abschluss der Lösch- und Bergungsarbeiten konnten die gesperrten Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Der Verkehr staute sich zeitweise auf mehreren Kilometern Länge, löste sich jedoch im Laufe des Vormittags wieder auf.

Hintergrund

Brände von Fahrzeugen entstehen häufig durch technische Defekte, etwa an der Elektrik oder am Kraftstoffsystem. In solchen Situationen zählt jede Sekunde: Fahrzeug anhalten, Motor abstellen, Mitfahrer in Sicherheit bringen und sofort die Feuerwehr verständigen. Weitere Hinweise und Sicherheitsinformationen zum Thema Verkehrssicherheit finden Sie unter BlaulichtMYK News.

  • RLP

Post navigation

Previous: Polizei stoppt nächtliche Spritztour – 17-Jähriger aus Witten flieht mit Auto der Mutter
Next: Brutaler Überfall in Gießen: Drei Unbekannte schlagen 36-jährigen Passanten bewusstlos

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum