Zeugen nach Kennzeichendiebstahl und Fahrzeugbrand in Neuwied gesucht
Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Stadtgebiet gleich zu mehreren Straftaten, die die Polizei Neuwied nun intensiv aufarbeitet. Unbekannte Tรคter entwendeten mehrfach Kennzeichen von abgestellten Autos, auรerdem brannte ein Fahrzeug auf einem Parkplatz unter der Neuwieder Brรผcke und beschรคdigte zwei weitere Wagen. Die Ermittler setzen deshalb bewusst auf die Hilfe der Bevรถlkerung und bitten um Hinweise.
Fรผnf Kennzeichendiebstรคhle in einer Nacht
Im Laufe der Nacht von Freitag auf Samstag suchten Unbekannte mehrere in Neuwied geparkte Personenkraftwagen auf. Die Tรคter montierten jeweils die hinteren Kennzeichen ab und nahmen sie mit. Insgesamt registrierte die Polizei fรผnf Kennzeichendiebstรคhle im Stadtbereich. Betroffen waren verschiedene Fahrzeuge, die ordnungsgemรคร am Straรenrand oder auf Parkplรคtzen standen.
Weil gestohlene Kennzeichen hรคufig bei weiteren Straftaten wie Tankbetrug, Einbrรผchen oder der Vorbereitung anderer Delikte zum Einsatz kommen, misst die Polizei diesen Vorfรคllen eine hohe Bedeutung bei. Daher prรผfen die Ermittler aktuell, ob zwischen den einzelnen Diebstรคhlen ein direkter Zusammenhang besteht und ob die Tรคter die Kennzeichen gezielt ausgewรคhlt haben.
Zeugen, die in der Nacht verdรคchtige Personen an geparkten Autos oder auffรคllige Fahrzeuge in Wohnstraรen gesehen haben, sollen sich melden. Besonders wichtig sind Beobachtungen zu Personenbeschreibungen, Fahrzeugtypen, Kennzeichenfragmenten oder auffรคlligen Gerรคuschen, die auf das Abmontieren der Schilder hindeuten kรถnnten.
Fahrzeugbrand unter der Neuwieder Brรผcke
In den frรผhen Sonntagmorgenstunden meldeten Anrufer einen Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz unter der Neuwieder Brรผcke. Als die Einsatzkrรคfte eintrafen, stand ein Auto bereits in Flammen. Das Feuer griff rasch auf zwei weitere Fahrzeuge รผber, sodass mehrere Pkw beschรคdigt wurden.
Die Feuerwehr lรถschte den Brand, dennoch entstand ein erheblicher Sachschaden, den die Polizei nach derzeitigem Stand im fรผnfstelligen Bereich einschรคtzt. Die Brandursache ist noch ungeklรคrt. Daher prรผfen die Ermittler sowohl einen technischen Defekt als auch eine vorsรคtzliche oder fahrlรคssige Brandstiftung. In diesem Zusammenhang wirkt sich jede Beobachtung von Personen oder Fahrzeugen im Bereich des Parkplatzes deutlich auf die Ermittlungen aus.
Wer kurz vor dem Brandausbruch ungewรถhnliche Gerรคusche, Streitigkeiten, laute Motorengerรคusche oder Personen mit Kanistern, Taschen oder รคhnlichen Gegenstรคnden bemerkt hat, sollte diese Eindrรผcke schildern. Auch scheinbare Nebensรคchlichkeiten kรถnnen spรคter den entscheidenden Hinweis liefern.
Polizei Neuwied bittet um Hinweise aus der Bevรถlkerung
Nach den Kennzeichendiebstรคhlen und dem Fahrzeugbrand in Neuwied bittet die Polizei dringend um Hinweise. Bรผrgerinnen und Bรผrger, die verdรคchtige Wahrnehmungen gemacht haben, wenden sich bitte an die zustรคndige Dienststelle. Die Polizeiinspektion Neuwied steht rund um die Uhr als Ansprechpartner zur Verfรผgung.
Hinweise nimmt die Polizei telefonisch entgegen. In akuten Situationen oder bei aktuellen Beobachtungen wรคhlen Zeugen sofort den Notruf 110. Wer den Sachverhalt lieber online schildert, findet รผber die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz weitere Mรถglichkeiten, Informationen zu รผbermitteln.
Fรผr Leserinnen und Leser, die regelmรครig รผber รคhnliche Ereignisse informiert bleiben mรถchten, bietet sich ein Blick in die Rubrik Neuwied / Altenkirchen sowie in unsere รผberregionale News-รbersicht an. Dort finden sich weitere Meldungen zu Brรคnden, Diebstรคhlen und Polizeieinsรคtzen in der Region.
Wer Parallelen zu anderen Vorfรคllen erkennt oder beispielsweise verdรคchtige Personen bereits bei einem Einbruch, einem Diebstahl oder einem anderen Delikt gesehen hat, sollte dies ausdrรผcklich mitteilen. Vergleichbare Fรคlle, wie ein aktueller Einbruch in eine Pizzeria in Neuwied, รผber den wir ebenfalls berichtet haben (Bericht zum Einbruch in Neuwied), helfen der Polizei hรคufig dabei, Muster zu erkennen und Serientรคter zu รผberfรผhren.
Mit ihren Hinweisen unterstรผtzen Bรผrgerinnen und Bรผrger die Ermittler bei den Kennzeichendiebstรคhlen und dem Fahrzeugbrand in Neuwied maรgeblich. Jede Beobachtung kann dazu beitragen, die Tรคter zu identifizieren und weitere Straftaten zu verhindern. Deshalb ruft die Polizei eindringlich dazu auf, verdรคchtige Wahrnehmungen nicht fรผr sich zu behalten, sondern aktiv zu melden.
