Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Wurf von Brücke

18. März 2022 1 Min. Lesezeit
Zeugen gesucht Exhibitionist

Gestern Nachmittag ist ein Gegenstand von einer Fußgängerbrücke über dem Olof-Palme-Damm (Bundesstraße 76) auf einen fahrenden PKW gefallen. Die 33-jährige Fahrerin hätte auf der Brücke zum Tatzeitpunkt noch zwei Personen gesehen. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen.

Gegen 13:50 Uhr sei eine 33 Jahre alte Frau mit ihrem grauen Opel auf der Bundesstraße 503 im Übergang zum Olof-Palme-Damm aus Richtung Altenholz kommend in Richtung Kronshagen gefahren.

Als die Fahrerin unter der Fußgängerbrücke, die die Neufeldtstraße mit dem botanischen Garten verbindet, durchgefahren sei, sei ein unbekannter Gegenstand auf die Windschutzscheibe ihres Fahrzeuges gefallen und habe diese beschädigt. Die 33-Jährige als auch ihr Beifahrer seien dabei nicht verletzt worden

In ihrem Rückspiegel habe die Fahrerin noch zwei mutmaßlich dunkelgekleidete Personen auf der Brücke stehen sehen. Inwiefern die Personen mit der Tat im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Das Kommissariat 11 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu möglichen tatverdächtigen Personen oder auffälligen Beobachtungen in diesem Zusammenhang machen können, werden gebeten sich unter der 0431 / 160 3333 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Koblenz: Demos am Wochenende
Next: Kaiserslautern: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Polizeipräsidium

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum