Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Kiel: Polizei stellt über 750 Gramm Marihuana sicher

25. April 2022 1 Min. Lesezeit
Kontrolle

Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit wegen des Auffindens von rund 750 Gramm Marihuana gegen einen 24-Jährigen. Der Mann leistete im Vorwege Widerstand bei der Überprüfung seiner Personalien zu einem anderen Sachverhalt.

Zunächst waren Beamte des 4. Reviers am Samstag im Rahmen der Fahndung nach einer vorausgegangenen Körperverletzung eingesetzt. Sie trafen gegen 17 Uhr in der Augustenstraße auf einen 24 Jahre alten Mann, auf den die Täterbeschreibung zutraf. Dieser versuchte zunächst zu flüchten, konnte aber eingeholt werden. Bei seiner Festnahme leistete er Widerstand, bei dem sich ein Beamter leicht am Arm verletzte. Er blieb aber dienstfähig.

Bei der Durchsuchung des Mannes stellten die Polizisten neben einem Messer rund 15 Gramm Cannabis sowie szenetypische Gegenstände sicher. Nach Sachvortrag ordnete ein Bereitschaftsrichter die Durchsuchung der Wohnung des Mannes in der Dithmarscher Straße an. Hierbei stellten sie rund 750 Gramm Marihuana sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung sicher.

Der Mann kam nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder auf freien Fuß. Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Hinzu kommt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, da der Mann sich standhaft weigerte, seine Personalien anzugeben. Seine Identität konnte letztlich durch den Abgleich seiner Fingerabdrücke mit dem polizeilichen Informationssystem einwandfrei festgestellt werden. Er wird sich in einem Gerichtsverfahren verantworten müssen.

  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Bochum: Zeugen nach versuchtem Raubdelikt auf Tankstelle gesucht
Next: Sachbeschädigung durch durch Graffiti auf Radweg bei Mayen-Hausen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum