Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Schleswig-Holstein

Kiel: Verkehrsunfall nach möglichem illegalen Straßenrennen

2. April 2024 2 Min. Lesezeit
VERKEHRSUNFALL

Kiel: Verkehrsunfall nach möglichem illegalen Straßenrennen

Kiel –

Freitagabend kam es auf der Bundesstraße 76 in Elmschenhagen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Bei dem Unfall verletzte sich ein Beifahrer schwer. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Nach Zeugenaussagen fuhren die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge mit Kieler Kennzeichen gegen 22 Uhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der B76 in Fahrtrichtung Plön, sodass es sich vermutlich um ein illegales Straßenrennen gehandelt habe. Kurz vor der Überführung Klosterweg sei dann der BMW dem Porsche aufgefahren, wodurch es zum Unfall gekommen sei.

Der 18-jährige Fahrer des BMW verletzte sich bei dem Unfall leicht. Eine medizinische Behandlung vor Ort war nicht erforderlich. Von den drei Insassen des Porsche verletzte sich ein 16-jähriger Beifahrer schwer. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Kieler Krankenhaus. Der 18 Jahre alte Fahrer und ein weiterer 17 Jahre alter Insasse blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmten die eingesetzten Polizeibeamten den BMW und den Porsche sowie die Führerscheine der beiden 18-Jährigen. Es lagen keine Anhaltspunkte vor, dass die Männer unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln am Steuer saßen. Die Bundesstraße war für die Unfallaufnahme und für Reinigungsarbeiten in Fahrtrichtung Plön zum Teil voll gesperrt. Gegen 02:30 Uhr gaben die Einsatzkräfte die Straße wieder für den Verkehr frei.

Das Polizeibezirksrevier ermittelt nun unter anderem wegen des Verdachts des verbotenen Straßenrennens und fahrlässiger Körperverletzung. Da der Porsche nicht zugelassen war, ermitteln die Beamten zudem gegen den Halter wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz und aufgrund möglicher Steuerhinterziehung.

  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Zeugenaufruf – illegale Müllentsorgung
Next: Diebstahl von Starkstromkabel aus Rohbau

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum