Kind von Rettungswagen erfasst
Am Montagmorgen kam es im Stadtteil Herkenrath zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 10-jähriger Junge von einem Rettungswagen erfasst wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 08:00 Uhr auf der Straße Braunsberg, als die Rettungskräfte auf dem Weg zu einem medizinischen Notfall waren. Der Vorfall sorgt in der Region für große Anteilnahme und wirft Fragen zum genauen Unfallhergang auf.
Rettungswagen überfährt Kreuzung bei Rot – Kind schwer verletzt
Die Rettungswagenbesatzung nutzte Sonder- und Wegerechte, um schnell zu einem Notfall zu gelangen. Der 36-jährige Fahrer passierte eine Kreuzung in Höhe der örtlichen Tankstelle bei Rotlicht. Gleichzeitig überquerte der 10-jährige Junge aus Kürten die Fahrbahn bei Grün. Der Fahrer bemerkte das Kind zu spät und erfasste es trotz sofort eingeleiteter Bremsung.
Der Junge erlitt schwere Verletzungen, sodass die Rettungskräfte unverzüglich medizinische Erstmaßnahmen einleiteten. Kurz darauf brachten hinzugerufene Einsatzkräfte das Kind in eine nahegelegene Klinik. Zu diesem Zeitpunkt konnte die Polizei eine mögliche Lebensgefahr nicht ausschließen.
Rettungskräfte unter Schock – PSNV im Einsatz
Die drei Einsatzkräfte im Rettungswagen – ein Notfallsanitäter, ein Rettungssanitäter und ein Auszubildender – reagierten sofort und professionell. Dennoch zeigte sich, wie belastend der Unfall für sie war. Die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) übernahm direkt die Betreuung der Beteiligten. Zwei der Kolleginnen und Kollegen konnten ihren Dienst im Anschluss nicht fortsetzen.
Der ursprünglich angefahrene medizinische Notfall wurde von einem weiteren Rettungswagen übernommen. Nach Angaben der Einsatzleitung kam es zu keiner kritischen Verzögerung in der Patientenversorgung.
Polizei und Gutachter rekonstruieren Unfallhergang
Für die Unfallaufnahme zogen die Ermittler das Verkehrsunfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Köln hinzu. Zudem unterstützte die Abteilung Technik der Feuerwehr Bergisch Gladbach den Gutachter vor Ort. Der beteiligte Rettungswagen verfügte – wie alle Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr – über einen Unfalldatenspeicher (UDS), der zusätzliche Informationen für die Rekonstruktion liefert.
Das Verkehrskommissariat Burscheid hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Während der umfangreichen Unfallaufnahme blieb die Straße Braunsberg zeitweise vollständig gesperrt.
Weitere Informationen und Hintergründe
Aktuelle News aus der Region finden Sie auch auf blaulichtmyk.de/news/. Weitere Meldungen zu deutschlandweiten Ereignissen stehen unter blaulichtmyk.de/deutschland/ bereit.
Offizielle Informationen stellen die Polizei NRW sowie die Feuerwehr Bergisch Gladbach zur Verfügung.
