รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Mรผnchen
  • News

Kind (11) musste stundenlang in Abstellraum warten

9. Oktober 2025 2 Min. Lesezeit
Polizei Auto - Vilsbiburg Kind Abstellraum

Vilsbiburg: Kind (11) musste stundenlang im Abstellraum warten โ€“ Polizei ermittelt gegen Eltern

Ein elfjรคhriges Mรคdchen aus Vilsbiburg (Landkreis Landshut) musste nach der Schule regelmรครŸig in einem engen Abstellraum warten, bis ihre Eltern nach Hause kamen. Der Fall sorgt bundesweit fรผr Entsetzen und wirft erneut Fragen zum Kindeswohl auf.

Polizei entdeckt Mรคdchen im Abstellraum

Nach einem anonymen Hinweis fuhren Polizisten zu dem Haus der Familie und fanden das Mรคdchen in einem schmalen Fahrradraum vor. Dort wartete es offenbar tรคglich mehrere Stunden ohne Toilette oder frische Luft. Laut Ermittlern hatte das Kind nur einen Sessel, einen Heizlรผfter und etwas zu essen zur Verfรผgung. Quelle: BILD

Jugendamt und Polizei greifen ein

Die Polizei nahm das Kind vorรผbergehend mit auf die Dienststelle, wo es betreut wurde. AnschlieรŸend wurde das Jugendamt eingeschaltet. Nach einem Gesprรคch mit den Eltern durfte das Mรคdchen zunรคchst wieder nach Hause zurรผckkehren. Gegen die Eltern lรคuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verletzung der Fรผrsorge- und Aufsichtspflicht. Polizei Bayern

Rechtliche und gesellschaftliche Konsequenzen – Kind (11) musste stundenlang in Abstellraum warten

Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen vieler Familien zwischen Beruf und Kinderbetreuung. Fachleute fordern mehr prรคventive Kontrollen durch Jugendรคmter und Schulen, um รคhnliche Fรคlle frรผhzeitig zu erkennen. Auch Nachbarn und Bekannte sind aufgerufen, bei Verdacht nicht zu zรถgern, sondern sofort die Behรถrden zu informieren. Bundesfamilienministerium

Entsetzen รผber mangelnde Fรผrsorge

Viele Menschen in Vilsbiburg reagieren fassungslos auf den Vorfall. Die Polizei betont, dass das Mรคdchen รคuรŸerlich unverletzt war, aber Anzeichen emotionaler Belastung zeigte. Das Jugendamt will den Fall engmaschig weiter begleiten, um sicherzustellen, dass das Kind kรผnftig in einem sicheren Umfeld aufwรคchst.

Weitere รคhnliche Berichte findest du auf blaulichtmyk.de/news/ sowie in der Rubrik Deutschland.

Dieser Artikel basiert auf Berichten von BILD, Polizei Bayern und dem Jugendamt Landshut.

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Mรผnchen
  • News

Post navigation

Previous: Hรผndin Lola: Trennung, Krankheit und ein Neuanfang mit Herz
Next: Polizeiprรคsidium Koblenz begrรผรŸt 67 neue Kolleginnen und Kollegen

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum