Kind bei Verkehrsunfall in Andernach verletzt – Fahrer flüchtet
Elfjähriges Kind bei Verkehrsunfall in Andernach verletzt
Am Freitag, 21. November 2025, gegen 07:40 Uhr kommt es in Andernach zu einem Verkehrsunfall mit einem Kind. Die Kollision passiert an der Einmündung Kurt-Schumacher-Straße / Aktienstraße. Ein 11-jähriger Junge fährt mit seinem Fahrrad auf dem markierten Radweg. Er überquert die Fahrbahn, als ein weißer Audi nach links abbiegt.
Der Fahrer des Audis achtet nach bisherigen Ermittlungen nicht genug auf den querenden Radverkehr. Er übersieht das Kind und stößt mit dem Fahrrad des Jungen zusammen. Der Elfjährige stürzt auf die Fahrbahn und verletzt sich leicht. Passanten reagieren schnell, sprechen den Jungen an und bieten Hilfe an. Der Unfall sorgt am Morgen für Aufregung im Bereich der Kreuzung.
Besonders schwer wiegt das Verhalten des Autofahrers nach dem Zusammenstoß. Der Mann hält nicht an und kümmert sich nicht um den verletzten Jungen. Stattdessen fährt er mit dem weißen Audi davon. Damit begeht er Unfallflucht. Die Polizei bewertet den Fall sehr ernst. Ein Kind bei einem Verkehrsunfall in Andernach verletzt zurückzulassen, ist nicht nur moralisch falsch, sondern auch strafbar.
Polizei Andernach sucht Zeugen des Unfalls mit Fahrerflucht
Die Polizeiinspektion Andernach leitet ein Ermittlungsverfahren ein. Beamtinnen und Beamte sichern Spuren an der Unfallstelle und sprechen mit Zeugen. Sie prüfen, ob Anwohner oder andere Verkehrsteilnehmer den weißen Audi genauer gesehen haben. Auch Teilkennzeichen, besondere Fahrzeugmerkmale oder frische Schäden an einem weißen Audi können wichtig sein.
Zudem prüfen die Einsatzkräfte, ob Kameras an Häusern, Geschäften oder Fahrzeugen den Unfall erfasst haben. Jede Aufnahme kann helfen, den flüchtigen Fahrer zu identifizieren. Auch der genaue Ablauf des Verkehrsunfalls in Andernach wird Schritt für Schritt rekonstruiert. Die leichte Verletzung des Kindes ändert nichts daran, dass der Vorfall hochrelevant bleibt.
Hinweise zur Fahrerflucht in Andernach erbeten
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Angaben zu dem weißen Audi machen können, sollen sich bei der Polizei melden. Wichtig sind auch vermeintlich kleine Details: Teilkennzeichen, Firmenaufdrucke, auffällige Beschädigungen oder ein ungewöhnliches Fahrverhalten im Bereich Kurt-Schumacher-Straße und Aktienstraße.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Andernach unter der Rufnummer 02632 921-0 entgegen. Wer den Fahrer kennt oder einen weißen Audi mit frischen Schäden bemerkt, sollte sich umgehend melden. Offizielle Informationen und weitere Kontaktmöglichkeiten finden Bürgerinnen und Bürger auch auf der Seite der Polizei Rheinland-Pfalz.
Eltern können den Unfall zum Anlass nehmen, mit ihren Kindern über sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu sprechen. Kinder sollen Radwege nutzen, Blickkontakt zu Fahrern suchen und vor Einmündungen besonders aufmerksam sein. Dennoch trägt der Autofahrer die Hauptverantwortung. Er muss seine Geschwindigkeit anpassen und jederzeit bremsbereit sein, damit kein Kind bei einem Verkehrsunfall in Andernach verletzt wird.
Weitere Berichte aus Andernach und der Region
Weitere Meldungen rund um Andernach finden Leserinnen und Leser im Bereich Polizeiberichte Andernach. Dort stehen zahlreiche Einsätze, Kontrollen und Unfälle aus dem Stadtgebiet.
Besonders vergleichbar ist ein aktueller Fall, bei dem ein weißer SUV einen Jugendlichen erfasst und flüchtet. Der ausführliche Bericht dazu steht unter Andernach: Weißer SUV erfasst 16-Jährigen und flüchtet.
Einen breiten Überblick über weitere Vorfälle bietet außerdem die Übersichtsseite Polizeimeldungen aus Andernach. So bleiben Leserinnen und Leser über Verkehrsunfälle, Kontrollen und Einsätze in der Region informiert.
