Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News

Kind im Hitzeauto vergessen – tot !

19. Juli 2025 3 Min. Lesezeit
Hitze Auto Scheie

 

15 Monate altes Kind stirbt nach Hitzeunfall im Auto in Namur (Belgien)

Namur, Belgien – 18. Juli 2025 – Ein 15 Monate altes Kleinkind ist in Namur an Überhitzung gestorben, nachdem es versehentlich stundenlang in einem geparkten Auto zurückgelassen wurde.

Unfallhergang

Wie die Staatsanwaltschaft Namur bestätigte, hatte der Vater das Kind auf dem Weg zur Arbeit vergessen – laut Berichten wollte er das Kleinkind zuvor in die Kita bringen, vergaß dies aber und verließ das Fahrzeug. Erst am Nachmittag wurde das Kind leblos im Fahrzeug entdeckt und ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde der Tod durch Hyperthermie bestätigt .

Temperatur und rechtliche Folgen

Obwohl die Außentemperatur nur etwa 25 °C betrug, steigt die Innentemperatur eines Fahrzeugs schnell auf lebensgefährliche Werte an. Die belgische Justiz leitet ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung ein – ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen 

Erklärung & Prävention

Experten sprechen in solchen Fällen oft vom sogenannten „Forgotten Baby Syndrome“ – einem psychologischen Phänomen, bei dem Eltern ihre Routine ändern und dadurch Kinder versehentlich im Auto vergessen. Studien zeigen, dass bei Temperaturen bereits ab 16 °C das Fahrzeuginnere in kurzer Zeit lebensbedrohliche Temperaturen erreichen kann.

Zur Prävention gibt es einfache Maßnahmen:

  • Nutzen von Rücksitzwarnsystemen oder Kindersitz-Alarmen
  • Bewusste Routine wie der Krug-/Taschen‑Check im Fond
  • Klare Übergabeabsprachen mit Betreuungseinrichtungen

Fazit

Der tragische Tod eines Kindes wegen Hitze im Auto verdeutlicht, wie unbeabsichtigte, aber folgenschwere Fehler durch Alltagsstress passieren können. Behörden und Experten raten eindringlich zu technischen und strukturellen Schutzmaßnahmen.

Quellen: AFP-Berichte, Staatsanwaltschaft Namur, Medien wie The Brussels Times, Jamaika Observer – BILD

 

 

15 Monate altes Kind stirbt nach Hitzeunfall im Auto in Namur (Belgien)

Namur, Belgien – 18. Juli 2025 – Ein 15 Monate altes Kleinkind ist in Namur an Überhitzung gestorben, nachdem es versehentlich stundenlang in einem geparkten Auto zurückgelassen wurde.

Unfallhergang

Wie die Staatsanwaltschaft Namur bestätigte, hatte der Vater das Kind auf dem Weg zur Arbeit vergessen – laut Berichten wollte er das Kleinkind zuvor in die Kita bringen, vergaß dies aber und verließ das Fahrzeug. Erst am Nachmittag wurde das Kind leblos im Fahrzeug entdeckt und ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde der Tod durch Hyperthermie bestätigt .

Temperatur und rechtliche Folgen

Obwohl die Außentemperatur nur etwa 25 °C betrug, steigt die Innentemperatur eines Fahrzeugs schnell auf lebensgefährliche Werte an. Die belgische Justiz leitet ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung ein – ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen 

Erklärung & Prävention

Experten sprechen in solchen Fällen oft vom sogenannten „Forgotten Baby Syndrome“ – einem psychologischen Phänomen, bei dem Eltern ihre Routine ändern und dadurch Kinder versehentlich im Auto vergessen. Studien zeigen, dass bei Temperaturen bereits ab 16 °C das Fahrzeuginnere in kurzer Zeit lebensbedrohliche Temperaturen erreichen kann.

Zur Prävention gibt es einfache Maßnahmen:

  • Nutzen von Rücksitzwarnsystemen oder Kindersitz-Alarmen
  • Bewusste Routine wie der Krug-/Taschen‑Check im Fond
  • Klare Übergabeabsprachen mit Betreuungseinrichtungen

Fazit

Der tragische Tod eines Kindes wegen Hitze im Auto verdeutlicht, wie unbeabsichtigte, aber folgenschwere Fehler durch Alltagsstress passieren können. Behörden und Experten raten eindringlich zu technischen und strukturellen Schutzmaßnahmen.

Quellen: AFP-Berichte, Staatsanwaltschaft Namur, Medien wie The Brussels Times, Jamaika Observer – BILD

 

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • News

Post navigation

Previous: Geriet Baumgartners Kamera in den Propeller?
Next: Tötungsdelikt in Bad Neuenahr: Vermisste Frau tot aufgefunden

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum