15 Monate altes Kind stirbt nach Hitzeunfall im Auto in Namur (Belgien)
Namur, Belgien – 18. Juli 2025 – Ein 15 Monate altes Kleinkind ist in Namur an Überhitzung gestorben, nachdem es versehentlich stundenlang in einem geparkten Auto zurückgelassen wurde.
Unfallhergang
Wie die Staatsanwaltschaft Namur bestätigte, hatte der Vater das Kind auf dem Weg zur Arbeit vergessen – laut Berichten wollte er das Kleinkind zuvor in die Kita bringen, vergaß dies aber und verließ das Fahrzeug. Erst am Nachmittag wurde das Kind leblos im Fahrzeug entdeckt und ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde der Tod durch Hyperthermie bestätigt .
Temperatur und rechtliche Folgen
Obwohl die Außentemperatur nur etwa 25 °C betrug, steigt die Innentemperatur eines Fahrzeugs schnell auf lebensgefährliche Werte an. Die belgische Justiz leitet ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung ein – ein Fremdverschulden wird ausgeschlossenÂ
Erklärung & Prävention
Experten sprechen in solchen Fällen oft vom sogenannten „Forgotten Baby Syndrome“ – einem psychologischen Phänomen, bei dem Eltern ihre Routine ändern und dadurch Kinder versehentlich im Auto vergessen. Studien zeigen, dass bei Temperaturen bereits ab 16 °C das Fahrzeuginnere in kurzer Zeit lebensbedrohliche Temperaturen erreichen kann.
Zur Prävention gibt es einfache Maßnahmen:
- Nutzen von Rücksitzwarnsystemen oder Kindersitz-Alarmen
- Bewusste Routine wie der Krug-/Taschen‑Check im Fond
- Klare Übergabeabsprachen mit Betreuungseinrichtungen
Fazit
Der tragische Tod eines Kindes wegen Hitze im Auto verdeutlicht, wie unbeabsichtigte, aber folgenschwere Fehler durch Alltagsstress passieren können. Behörden und Experten raten eindringlich zu technischen und strukturellen Schutzmaßnahmen.
Quellen: AFP-Berichte, Staatsanwaltschaft Namur, Medien wie The Brussels Times, Jamaika Observer – BILD
15 Monate altes Kind stirbt nach Hitzeunfall im Auto in Namur (Belgien)
Namur, Belgien – 18. Juli 2025 – Ein 15 Monate altes Kleinkind ist in Namur an Überhitzung gestorben, nachdem es versehentlich stundenlang in einem geparkten Auto zurückgelassen wurde.
Unfallhergang
Wie die Staatsanwaltschaft Namur bestätigte, hatte der Vater das Kind auf dem Weg zur Arbeit vergessen – laut Berichten wollte er das Kleinkind zuvor in die Kita bringen, vergaß dies aber und verließ das Fahrzeug. Erst am Nachmittag wurde das Kind leblos im Fahrzeug entdeckt und ins Krankenhaus gebracht. Dort wurde der Tod durch Hyperthermie bestätigt .
Temperatur und rechtliche Folgen
Obwohl die Außentemperatur nur etwa 25 °C betrug, steigt die Innentemperatur eines Fahrzeugs schnell auf lebensgefährliche Werte an. Die belgische Justiz leitet ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung ein – ein Fremdverschulden wird ausgeschlossenÂ
Erklärung & Prävention
Experten sprechen in solchen Fällen oft vom sogenannten „Forgotten Baby Syndrome“ – einem psychologischen Phänomen, bei dem Eltern ihre Routine ändern und dadurch Kinder versehentlich im Auto vergessen. Studien zeigen, dass bei Temperaturen bereits ab 16 °C das Fahrzeuginnere in kurzer Zeit lebensbedrohliche Temperaturen erreichen kann.
Zur Prävention gibt es einfache Maßnahmen:
- Nutzen von Rücksitzwarnsystemen oder Kindersitz-Alarmen
- Bewusste Routine wie der Krug-/Taschen‑Check im Fond
- Klare Übergabeabsprachen mit Betreuungseinrichtungen
Fazit
Der tragische Tod eines Kindes wegen Hitze im Auto verdeutlicht, wie unbeabsichtigte, aber folgenschwere Fehler durch Alltagsstress passieren können. Behörden und Experten raten eindringlich zu technischen und strukturellen Schutzmaßnahmen.
Quellen: AFP-Berichte, Staatsanwaltschaft Namur, Medien wie The Brussels Times, Jamaika Observer – BILD
