Kinder legen Steine auf Gleise – ICE kollidiert mit diesen
Mannheim –
Montagabend (6. Mai) haben zwei Kinder und ein Jugendlicher bei Mannheim mehrere Schottersteine
auf die Gleise gelegt. Ein Zug รผberfuhr diese. Es kam zu keinem Unglรผcksfall.
Gegen 20:35 Uhr vernahm der Triebfahrzeugfรผhrer des ICE 771 auf der Schnellfahrstrecke von
Mannheim nach Stuttgart auf Hรถhe SAP-Arena einen Schlag. Der Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG leitete unverzรผglich eine Schnellbremsung ein.
Erste Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass der Zug einen aufs Gleis gelegten Schotterstein รผberfahren hatte. Entsprechende Spuren konnten am Gleiskรถrper festgestellt werden. Bei der Absuche stellten die Beamten am gegenรผberliegenden Gleis einen weiteren aufgelegten Schotterstein fest. Auf diesem Streckenabschnitt ist zum Tatzeitpunkt kein Zug gefahren.
Die betroffene Strecke war zur Sachverhaltsaufnahme in der Zeit von 20:39 Uhr – 21:59 Uhr gesperrt.
Es wurden keine Personen verletzt. Am ICE 771 traten keine Sachbeschรคdigungen ein.
Am darauffolgenden Dienstag (7. Mai) bemerkte der Triebfahrzeugfรผhrer eines weiteren ICE, dass an selber รrtlichkeit erneut Steine aufgelegt wurden. Im Rahmen der eingeleiteten Nahbereichsfahndung stellten Beamte der Bundespolizei die 12-, 13-, und 16-jรคhrigen Tatverdรคchtigen fest. Diese rรคumten die Taten ein.
Die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe hat die Ermittlungen wegen des
gefรคhrlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegen die drei Tatverdรคchtigen aufgenommen.
In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei vor solchen Handlungen. Hochgeschwindigkeitszรผge fahren mit bis zu 300 km/h. Triebfahrzeugfรผhrern ist es kaum mรถglich Gegenstรคnde im Gleisbereich rechtzeitig zu erkennen. Das รberfahren eines Schottersteins fรผhrt nicht selten zur Entgleisung des Zuges. Hierbei sind schwere oder gar tรถdliche Verletzungen fรผr Reisende und Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG nicht auszuschlieรen.
Weiterhin besteht die Gefahr, dass ein ins Gleis gelegter Stein beim รberfahren weggeschleudert
wird und umstehende Personen – wie beispielsweise die Tรคterschaft – schwer oder tรถdlich verletzen kรถnnen.
Bahnanlagen sind kein Spielplatz!
Nรคhere Informationen zum richtigen Verhalten auf Bahnanlagen finden Sie unterย www.bundespolizei.de.
