Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • München

Kleinkind nach Verkehrsunfall mit Streifenwagen schwer verletzt

22. September 2025 2 Min. Lesezeit
Schwerer Unfall Taunusstein-Hahn

Kind bei Unfall mit Polizeifahrzeug in Leutkirch verletzt

Am Sonntagabend ereignete sich in Leutkirch ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 4-jähriger Junge schwer verletzt wurde.

Gegen 18.30 Uhr befuhr ein Streifenwagen des Polizeireviers Leutkirch die Ottmannshofer Straße in Richtung Norden.

Im Bereich der Rosenstraße fuhr der Junge plötzlich und unvermittelt mit seinem Laufrad auf die Fahrbahn und wurde von dem Polizeifahrzeug erfasst.

Kind schwer verletzt in Klinik geflogen

Der Junge erlitt nach aktuellem Ermittlungsstand schwere Verletzungen.

Ein Notarzt versorgte das Kind noch an der Unfallstelle, bevor ein Rettungshubschrauber ihn in eine Klinik brachte. Zur Betreuung der Angehörigen und anwesender Zeugen standen zahlreiche Sanitätskräfte im Einsatz.

Verkehrspolizei ermittelt

Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zur genauen Klärung des Unfallhergangs aufgenommen.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein unabhängiger Gutachter hinzugezogen. Fest steht bisher,
dass der Streifenwagen zum Unfallzeitpunkt ohne eingeschaltete Sondersignale unterwegs war.

Großeinsatz der Rettungskräfte

Vor Ort kam es zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Sanitätern.

Während die Unfallstelle gesichert wurde, kümmerte sich das Personal um die seelische Unterstützung der Angehörigen und weiterer Zeugen. Die Straße blieb für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Hintergrund und Einordnung

Unfälle mit Polizeifahrzeugen im regulären Streifendienst sind selten, sorgen jedoch aufgrund der besonderen Verantwortung der Einsatzkräfte regelmäßig für große Aufmerksamkeit. Die Ermittlungen in diesem Fall sollen klären, ob sich der Unfall trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nicht vermeiden ließ.

Weitere aktuelle Nachrichten aus Deutschland finden Sie auch in unserer Rubrik Deutschland oder in den aktuellen News.

Weitere Informationen zum Einsatz der Polizei in Baden-Württemberg finden Sie auf der offiziellen Seite der Polizei Baden-Württemberg.

  • FEATURE NEWS
  • München

Post navigation

Previous: OB-Wahl in Koblenz: David Langner klar im Amt bestätigt
Next: Schwerer Verkehrsunfall auf der L332 zwischen Schweighausen und Nassau

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum