รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Koblenz: Aktionsmonat gegen sexuelle Gewalt

26. Januar 2022 1 Min. Lesezeit
Livestream JP

Das Team der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universitรคt Koblenz-Landau (Campus Koblenz) lรคdt im Rahmen des 30-jรคhrigen Jubilรคums des Frauenbรผros und in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz im Februar 2022 zum Aktionsmonat gegen sexuelle Gewalt ein.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe gestalten am 03.02.2022 Franziska Godlewsky und Lara Dingendorf mit Ihrem Vortrag und Austausch zu sexualisierter Gewalt an Frauen* und Mรคdchen*

Franziska Godlewsky und Lara Dingendorf sind Mitarbeiterinnen im Frauennotruf Koblenz. Die Fach- und Beratungsstelle hier in der Region berรคt betroffene Frauen* und Mรคdchen*, wenn sie sexualisierte Gewalt ab dem jugendlichen Alter erleben oder erlebt haben. Auch Bezugspersonen und Fachkrรคfte kรถnnen die kostenlose und vertrauliche Beratung nutzen. Der Frauennotruf Koblenz ist zugleich Fachstelle fรผr Prรคvention und ร–ffentlichkeitsarbeit. Die Mitarbeiterinnen setzen sich dafรผr ein, dass Frauen* und Mรคdchen* sicher und selbstbestimmt leben kรถnnen. Sexualisierte Gewalt gegen Frauen* und Mรคdchen* verstehen sie im Kontext gesellschaftlicher Strukturen als Ausdruck ungerechter, sexistischer Machtverhรคltnisse.

Die Vortrรคge finden jeweils donnerstags am 03.02.2022, am 10.02.2022 und am 17.02.2022 um 17:00 h per Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos! Kontakt und Anmeldung: gleichstellung@uni-koblenz.de Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

In Kooperation mit der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universitรคt Koblenz-Landau und dem Frauenbรผro der Universitรคt Koblenz-Landau sowie der Unterstรผtzung des Frauennotrufs Koblenz und der Opferschutzbeauftragten der Polizei Koblenz.

Nรคheres zu den einzelnen Veranstaltungen unterย https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/gleichstellung

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Iserlohn: Unfall unter Alkoholeinfluss
Next: Zwei Jugendliche bei Unfall mit Aufsitzmรคher verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum