Demonstration „Run for their Lives“ erinnert an das Massaker vom 7. Oktober
In Koblenz findet am Dienstag, den 7. Oktober, eine Demonstration unter dem Motto „2 Jahre Massaker vom 7. Oktober – Run for their Lives“ statt. Die Veranstaltung soll an die Opfer der Hamas-Angriffe vom 7. Oktober 2023 erinnern und setzt ein Zeichen gegen Terror und Gewalt.
Start der Kundgebung am Florinsmarkt
Gegen 19:00 Uhr treffen sich die Teilnehmenden auf dem Florinsmarkt, wo die Auftaktkundgebung abgehalten wird. Dort sprechen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Zivilgesellschaft und Religionsgemeinschaften. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam für Frieden und Solidarität einzutreten.
Demonstrationszug durch die Innenstadt
Der Aufzug beginnt gegen 20:00 Uhr am Florinsmarkt. Die Route führt über Auf der Danne, Am alten Hospital, Kastorpfaffenstraße und Karmeliterstraße bis zum Reichenspergerplatz. Dort findet die Abschlusskundgebung statt, bei der die Organisatoren erneut an die Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten erinnern wollen.
Ende der Versammlung und Hinweise der Polizei
Nach Angaben der Veranstalter endet die Versammlung gegen 21:00 Uhr. Die Polizei Rheinland-Pfalz wird den Aufzug begleiten, um den sicheren Ablauf zu gewährleisten und mögliche Verkehrsbehinderungen zu minimieren. Verkehrsteilnehmende sollten die betroffenen Straßenzüge während des Demonstrationszugs meiden.
Hintergrund: Erinnerung an den 7. Oktober
Am 7. Oktober 2023 verübte die islamistische Hamas einen beispiellosen Angriff auf Israel, bei dem Hunderte Menschen starben. Weltweit erinnern seither zahlreiche Initiativen und Organisationen an die Opfer. Die Demonstration in Koblenz versteht sich als Teil einer internationalen Solidaritätsbewegung, die das Gedenken wachhalten und für ein friedliches Miteinander eintreten möchte.
Weitere Informationen zu regionalen Veranstaltungen und Sicherheitslagen finden Sie auch auf blaulichtmyk.de/news/ und im Bereich Deutschland.
