Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

Koblenz – Teil­sperrung der Südallee am 5. Dezember 2025: Kranabbau sorgt für Verkehrsänderungen

25. November 2025 2 Min. Lesezeit
Teilsperrung Südallee

Teilsperrung der Südallee am 5. Dezember 2025 wegen Kranabbaus

Arbeiten an der Südallee führen zu Einschränkungen

Die Stadt kündigt für Freitag, den 5. Dezember 2025, eine Teilsperrung der Südallee an. Zwischen 6 und 18 Uhr baut ein Fachunternehmen einen großen Baukran auf Höhe der Hausnummer 23 ab. Die Arbeiten beanspruchen den Verkehrsraum deutlich, weshalb der betreffende Abschnitt sowie der Kreuzungsbereich Südallee/Roonstraße nur eingeschränkt passierbar bleiben.

Umleitung für den Individualverkehr eingerichtet

Der Verkehr rollt trotz der Teilsperrung der Südallee weiter, jedoch über eine eingerichtete innerörtliche Umleitung. Kraftfahrende folgen der ausgeschilderten Strecke entlang der Südallee, sodass die Durchfahrt weiterhin gewährleistet bleibt. Auch die Roonstraße bleibt gemäß der Umleitung befahrbar.

Für Anlieger bleibt der Zugang gewährleistet: Sie erreichen die Südallee problemlos bis zur Hausnummer 25. Die Stadt betont, dass der Baustellenbereich eng geführt wird, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Umleitungen für Fuß- und Radverkehr

Neben dem motorisierten Verkehr betrifft die Maßnahme auch Fußgänger und Radfahrende. Beide Gruppen wechseln im gesperrten Abschnitt auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dort verläuft ein sicher geführter Ersatzweg, der während des Kranabbaus für eine reibungslose Passage sorgt. Auch hier weist die Stadt auf eine klare Beschilderung hin, damit alle Verkehrsteilnehmenden sich gut orientieren können.

Hinweise der Behörden

Die zuständigen Stellen empfehlen, den betroffenen Bereich großräumig zu meiden und mehr Zeit für den Weg einzuplanen. Alle Arbeiten sollen planmäßig innerhalb des angegebenen Zeitfensters abgeschlossen sein.

Weitere regionale Informationen finden Interessierte auch unter blaulichtmyk.de/news/ sowie aktuellen Verkehrsmitteilungen der Behörden wie Polizei und Feuerwehr.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Auffahrunfall am Walburga-Tor in Soest: Sechsjähriges Kind verletzt
Next: Trauer um YouTuber Jan Zimmermann – Todesursache geklärt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum