รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Koblenzer Impfkoordinator zieht Bilanz

2. Oktober 2021 4 Min. Lesezeit
Impfkoordinator_Koblenz_Bilanz

Fast zehn Monate war das Impfzentrum in der CGM Arena in Betrieb und mehr als insgesamt 111.000 Erst- und Zweitimpfungen wurden letztlich in dieser Zeit im Koblenzer Stadtteil Oberwerth durchgefรผhrt. Zehn Monate, in denen fรผr das Team um Impfkoordinator Olav Kullak kein Tag wie der andere war.

โ€žDa waren stรคndig Dinge auf die man reagieren musste. Es gab hier keine zwei Wochen am Stรผck, wo wir morgens hingehen konnten und sagen konnten, dass der eine Tag wie der andere lรคuftโ€œ, erzรคhlt der Layer im Rรผckblick. Immer wieder kam es zu Rรผckschlรคgen und Planungsรคnderungen: Dringend notwendige Impfstofflieferungen blieben ganz aus oder wurden um mehrere Tage verschoben; Impfungen mit AstraZeneca wurden kurzfristig abgesetzt. โ€žDas hat es auf der einen Seite natรผrlich interessant gehalten, auf der anderen Seite mussten wir das Personal immer wieder, teilweise auch kurzfristig, auf den neuesten Stand bringenโ€œ, sagt Olav Kullak.

Nachdem das Land Rheinland-Pfalz den Plan gefasst hatte, im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf ein landesweites Netz von 32 Impfzentren zu setzen, begannen Mitte November 2020 auch in Koblenz die Planungen fรผr ein Impfzentrum in der CGM Arena. Olav Kullak, der beruflich bisher als Brandamtmann in der Abteilung Technik der Berufsfeuerwehr Koblenz tรคtig war, hatte zu diesem Zeitpunkt im Pandemieverlauf bereits unter anderem an der Einrichtung der vorรผbergehenden Pflegehilfseinrichtungen in Metternich, auf der Karthause sowie im Berufsfรถrderungswerk in Vallendar federfรผhrend mitgewirkt. Im Dezember 2020 erreichte ihn dann der Auftrag die Leitung der neuen Einrichtung in der CGM Arena mit zu รผbernehmen. โ€žWelchen Arbeitsaufwand das Ganze bedeuten wรผrde, war am Anfang nicht abzusehen. Es ist deutlich mehr als nur mal kurz die Impfstofflieferungen abzuzeichnenโ€œ, so Olav Kullak.

Das Team des Impfzentrums hat in dieser Zeit unzรคhlige Dienststunden geleistet. Mehr als 2600 Stunden hat beispielsweise allein der Impfkoordinator in dieser Zeit absolviert. โ€žDa war schon Power und Druck dahinterโ€œ, findet der 53-Jรคhrige, der gleichzeitig gemeinsam mit dem Team aber eine seiner Stรคrken ausspielen konnte: โ€žDas Organisationstalent als eine meiner Stรคrke konnte ich hier einbringen. Sicherlich war das auch aufreibend, aber unter Druck arbeite ich einfach am besten. Da kommt mir sicher auch mein Feuerwehrberuf zugute. Da bleibt mir auch nicht viel Zeit, um an der Einsatzstelle zu รผberlegen.โ€œ

So galt es fรผr das Fรผhrungsteam des Impfzentrums unter anderem 600 Frauen und Mรคnner, die entweder zu den Angestellten oder zum Personalpool des Impfzentrums gehรถrten, zu organisieren und einzusetzen. Keine leichte Aufgabe, wie Olav Kullak findet: โ€žDas war schon eine Masse Personal, die man hier jeden Tag bewegt hat.โ€œ Doch trotzdem habe es nie nennenswerte Probleme mit den eingesetzten Kolleginnen und Kollegen gegeben. Der Layer geht sogar noch einen Schritt weiter: โ€žDas Personal, das die Stadt im Auftrag des Landes fรผr das Impfzentrum eingestellt hat, kann ich komplett weiterempfehlen. Das ist nicht selbstverstรคndlich.โ€œ

Neben dem Personal hat das Impfzentrum im Laufe der rund zehn Monate im Betrieb vor allen Dingen eins gesehen: Tausende Menschen, die zum Impfen gekommen sind. โ€žDie Begegnungen mit diesen vielen unterschiedlichen Menschen in vielen unterschiedlichen Stresssituationen werden mir auf alle Fรคlle in Erinnerung bleiben. Jeder hatte seine ร„ngste und Nรถte im Zusammenhang mit der Impfung, aber die Menschen sind immer wieder unterschiedlich damit umgegangenโ€œ, erinnert sich der Impfkoordinator. In diesem Zusammenhang habe er aber auch viel รผber sich selbst gelernt: โ€žDiese Begegnungen bieten spannende Einblicke, wie man wahrgenommen wird und wie man sich selbst wahrnimmt.โ€œ

Nach der SchlieรŸung des Impfzentrums in der CGM Arena am 24. September haben Teile der Belegschaft des Impfzentrums zuletzt noch Impfungen fรผr Koblenzer Schulen am Hilda-Gymnasium sowie an der Realschule plus auf der Karthause durchgefรผhrt und das Stand-by-Impfzentrum im Gewerbepark Metternich 2 fertig eingerichtet. Sollte das Land Rheinland-Pfalz den Bedarf nรคmlich als gegeben ansehen, dann kann in der Rhein-Mosel-Stadt binnen 72 Stunden wieder ein Impfzentrum seine Pforten รถffnen. Bis 30. April 2022 wird diese Bereitschaft aufrechterhalten. โ€žEs weiรŸ allerdings keiner, ob wir noch einmal in Betrieb gehen werdenโ€œ, so der Koblenzer Impfkoordinator, der gutes Gewissens allerdings sagt: โ€žUnsere Aufgabe haben wir als Team erst einmal erfรผllt.โ€œ

Nun freut sich Olav Kullak auf den anstehenden Urlaub, um drei Wochen abzuschalten und neue Krรคfte zu tanken. Spurlos ist die Arbeit im Impfzentrum an ihm zuletzt nรคmlich nicht mehr vorรผbergangen. โ€žIch merke seit drei bis vier Wochen, dass sich die Arbeit der vergangenen Monate auch kรถrperlich bemerkbar machtโ€œ, sagt der 53-Jรคhrige nach รผber 2600 Stunden im Kampf gegen die Pandemie, der ohne die Belegschaft des Impfzentrums nichts zu leisten gewesen wรคre, wie auch Oberbรผrgermeister David Langner und Bรผrgermeisterin Ulrike Mohrs finden. โ€žDass, was die Belegschaft im Impfzentrum รผber die ganzen Monate hinweg geleistet hat, ist enorm. รœber 111.000 Impfungen wurden allein in der CGM Arena durchgefรผhrt, weshalb dem Team dort ein groรŸer Dank fรผr die geleistete Arbeit gebรผhrtโ€œ, danken beide den Beschรคftigten des Koblenzer Impfzentrums.
Bild: Gemeinsam mit seinem Team hat Impfkoordinator Olav Kullak fast zehn Monate das Impfzentrum in der Koblenzer CGM Arena betrieben. Mehr als 111.000 Impfungen wurden in dieser Zeit dort durchgefรผhrt. Foto: Stadt Koblenz/Egenolf

  • Aktuelles
  • MYK / KO
  • News

Post navigation

Previous: Schutzengel Carmen Seifert und Hรผndin Frieda finden vermisstes Mรคdchen – Polizei sagt Danke
Next: Verkehrsunfรคlle mit Schwerverletzten

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum