Berlin

Körperlich beeinträchtige Frau beleidigt und geschlagen

Tempelhof - körperliche Einschränkung - LKA

Schockierender Angriff in Tempelhof – Polizei ermittelt auf Hochtouren

Am gestrigen Nachmittag kam es im Berliner Stadtteil Tempelhof zu einem körperlichen und verbalen Angriff auf eine junge Frau. Die Tat ereignete sich gegen 15:30 Uhr in der Manteuffelstraße.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

23-Jährige nach Bitte um Rücksichtnahme angegriffen

Die 23-jährige Frau hatte gerade eine Apotheke verlassen. Dort soll sie eine bislang unbekannte Frau angesprochen haben. Sie bat diese darum, ihren Hund näher bei sich zu halten. Grund für die Bitte war eine körperliche Beeinträchtigung, die der jungen Frau das Gehen erschwert.

Daraufhin reagierte die unbekannte Frau offenbar aggressiv. Die Situation eskalierte binnen kurzer Zeit.

Verfolgung und Beleidigungen auf offener Straße

Die 23-Jährige versuchte laut ersten Erkenntnissen, sich der Situation zu entziehen. Sie ging in Richtung Kaiserin-Augusta-Straße. Doch die Unbekannte folgte ihr und beleidigte sie mehrfach – insbesondere wegen ihrer körperlichen Einschränkung.

Dabei soll sie abwertende und diskriminierende Worte benutzt haben. Die Tat geschah mitten am Tag in einer belebten Gegend.

Handy aus der Hand geschlagen – Frau stürzt zu Boden

Während die junge Frau versuchte, per Videotelefonat Hilfe zu holen, schlug ihr die Angreiferin das Smartphone aus der Hand. Danach soll sie ihr zusätzlich gegen die Schulter geschlagen haben. Infolge dieses Angriffs stürzte die 23-Jährige zu Boden.

Dabei zog sie sich Verletzungen am rechten Knie zu. Eine medizinische Behandlung lehnte sie zunächst ab.

Tatverdächtige flüchtet unerkannt – Staatsschutz ermittelt

Die Angreiferin flüchtete nach dem Angriff in unbekannte Richtung. Sie überquerte die
Kaiserin-Augusta-Straße und war anschließend nicht mehr auffindbar. Die Polizei leitete sofort Ermittlungen ein.

Aufgrund der diskriminierenden Äußerungen wurde der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin eingeschaltet. Dieser übernimmt nun die weiteren Ermittlungen.

Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zur Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Jede Information kann zur Aufklärung beitragen. 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"