KREIS MYK. Die Wanderwege im Landkreis Mayen-Koblenz erfreuen sich zum Start der Wandersaison ungebrochener Beliebtheit. Was in normalen Zeiten fรผr zufriedene Gesichter gesorgt hรคtte, treibt jetzt den Verantwortlichen vor Ort die Sorgenfalten auf die Stirn. โAuch fรผr Wanderer gilt unter den aktuellen Bedingungen: Halten Sie die Kontaktsperre ein! An sich freuen wir uns รผber den groรen Zuspruch, den die Traumpfade und Traumpfรคdchen erfahren. Die Corona-Krise zwingt uns aber leider eine andere Sichtweise aufโ, betont Henning Schrรถder, Geschรคftsfรผhrer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET).
Das Einhalten der Kontaktsperre ist aus Sicht der REMET, die die Wanderwege entwickelt hat, derzeit der einzige Weg, Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu verhindern. Dies gilt auch fรผr das Wandern auf Traumpfaden und Traumpfรคdchen. Die 26 Premium-Wanderwege an Rhein, Mosel und Eifel sind mehrfach mit dem Prรคdikat โschรถnster Wanderwegโ im bundesweiten Wettbewerb ausgezeichnet worden und entsprechend beliebt. Auch aktuell wurde beobachtet, dass unzรคhlige Wanderer von nah und fern die Traumpfade frequentieren. Selbst auf Wegen, die aufgrund von Forstarbeiten gesperrt sind, waren Wanderer unterwegs. Aufgrund der hohen Anzahl von Wanderfreunden kรถnnen die vorgeschriebenen Kontaktverbote auf den teilweise schmalen Pfaden aber nicht mehr eingehalten werden.
โAus diesem Grund haben sich einige Verbandsgemeinden und Stรคdte entschlossen, einzelne Traumpfade und die Parkplรคtze oder nur die Parkplรคtze allein komplett zu sperren. Ziel ist es, dass diese Wege im Augenblick nicht mehr touristisch genutzt werden sollen. Bitte prรผfen Sie unter dem Navigationspunkt Wegemanagement, welche Wege davon betroffen sindโ, sagt Touristikchef Schrรถder und appelliert insbesondere an Wanderfreunde aus angrenzenden Landkreisen und Bundeslรคndern: โBitte nehmen Sie keine weite Anfahrt in Kauf, um die Traumpfade zu wandern. Die Traumpfade sind auch nach der Krise noch da. Bleiben Sie zu Hause!โ
An alle anderen, die unbedingt die Traumpfade wandern mรผssen, gilt allgemeine Verfรผgung der Landesregierung: Es ist nur zulรคssig in Gruppen von zwei Personen oder mit den Mitgliedern eines Hausstandes (z.B. Familie) zu wandern. Den nรถtigen Mindestabstand von rund 2 Metern gilt es einzuhalten. Bei engen Passagen sollten sich Wandergruppen darรผber verstรคndigen, wer zuerst geht. Und nicht zuletzt sollte der Traumpfad in der vorgegebenen Richtung gewandert werden, damit es nicht zu unnรถtigem Begegnungsverkehr kommt. Weitere Informationen zu Schutzmaรnahmen gibt es im Internet unter www.rlp.de/de/startseite.
Die Ordnungsbehรถrden der Verbandsgemeinden und Stรคdte werden die Situation vor Ort beobachten und das Einhalten der Regeln kontrollieren. โWir versprechen: Die Traumpfade und Traumpfรคdchen sind auch nach Corona noch fรผr Sie da und wir werden Sie wieder herzlich im Traumpfade-Land an Rhein, Mosel und Eifel willkommen heiรenโ, bitten die ย Verantwortlichen der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik um Verstรคndnis und blicken optimistisch in die Zukunft.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.traumpfade.info
Quelle: kvmyk
