Großkontrolle auf hessischer Autobahn: Jeder dritte Lkw mit Mängeln – Drogenfund bei Transporterfahrer
Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle am Dienstag hat die Polizeiautobahnstation Südosthessen zahlreiche Verstöße im gewerblichen Straßenverkehr festgestellt.
Unterstützt wurden die Beamten durch Kräfte des Hessischen Präsidiums für Einsatz, des Zolls sowie des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM).
Innerhalb von sieben Stunden kontrollierten die Ordnungshüter insgesamt 51 Lkw sowie 59 Personen.
Das Ergebnis ist besorgniserregend:
Jeder dritte kontrollierte Transporter oder Lkw wies sicherheitsrelevante Mängel auf.
Insgesamt wurden folgende Verstöße festgestellt:
-
7 Verstöße gegen die Ladungssicherung
-
7 Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht
-
2 Verstöße im Bereich Gefahrgut
-
1 Geschwindigkeitsverstoß
Ein besonderer Vorfall betraf einen 40-jährigen Fahrer eines Transporters. Bei ihm fanden die Beamten geringe Mengen an Betäubungsmitteln. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest fiel positiv auf THC aus. Der Fahrer wurde zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
Da der Verdacht auf Drogenkonsum beim Fahren vorlag, leitete die Polizei ein Strafverfahren ein. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung und einer Zwangspause durfte der Mann seine Fahrt fortsetzen.
Die Polizei kündigte an, auch künftig gezielte Kontrollaktionen durchzuführen. Ziel ist es, die Sicherheit auf Hessens Straßen zu verbessern und Risiken durch unsicheren gewerblichen Verkehr zu minimieren.
