Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Kreis Plön: Seeunfall auf dem Plöner See

27. Mai 2022 1 Min. Lesezeit
WASSERPOLIZEI

Am 25.05.2022 kenterte auf dem Plöner See ein Paddelboot, besetzt mit einem 51-jährigen Mann. Durch das umsichtige Verhalten des Sohnes konnte dem Vater vermutlich das Leben gerettet werden.

Der Familienvater sei am späten Mittwochnachmittag mit seinem 14-jährigen Sohn zu einem Ausflug an den Plöner See aufgebrochen. Man hätte gemeinsam in zwei Einer-Paddelbooten von Plön nach Dersau paddeln wollen. Vorbildlich hätten beide Personen Schwimmwesten getragen. Auf der Strecke seien die Paddler jedoch von einem Unwetter mit Starkregen überrascht worden, infolgedessen der Vater mit seinem Paddelboot gekentert sei. Der Sohn sei mit dem Boot abgetrieben, hätte sich aber an Land retten können. Er hätte sofort Hilfe geholt und alle wichtigen Informationen, die zur Rettung des Vaters notwendig gewesen seien, weitergegeben.

Durch eingesetzte Bootskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Plön konnte der gekenterte 51-Jährige im Wasser gefunden und gerettet werden. Aufgrund der Unterkühlung wurde der Familienvater mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Der Sohn wurde nach Hause gebracht und in die Obhut der Mutter übergeben.

Insgesamt waren, neben Kolleginnen und Kollegen des Polizeireviers Plön, die Freiwilligen Feuerwehren Dersau, Sepel, Nehmten, Ascheberg und Plön, die DLRG sowie ein Rettungshubschrauber und zwei Rettungswagen eingesetzt.

  • Aktuelles
  • News
  • Schleswig-Holstein

Post navigation

Previous: Erste-Hilfe-Maßnahmen am HBF Kaiserslautern
Next: Kein sechsgeschossiges Mehrfamilienhaus an den Rheinanlagen in Andernach

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum