Kriminelle Banden überfallen Schüler – Gewaltserie an Eliteschule
Dresden - Überfall - Polizei
Gewaltserie in Dresden: Sportschule warnt vor Übergriffen auf Schüler
Sorge und Unsicherheit am Elite-Gymnasium: Nach einem brutalen Überfall auf einen Nachwuchssportler in Dresden wächst die Angst. Die Schulleitung der renommierten Eliteschule des Sports (EdS) warnt Eltern: Auf dem Schulweg könnten Schüler von kriminellen Banden ausgespäht und angegriffen werden.
Informationsblatt enthüllt kriminelle Vorfälle
Ein offizielles „Informationsblatt Nr. 17“ des Sportgymnasiums Dresden machte den Vorfall öffentlich. Es warnt vor weiteren Übergriffen und ruft zur Wachsamkeit auf.
Laut Clemens Arndt (47) vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung ist das Schreiben echt.
„Die Schulleitung wollte die Schüler durch das Schreiben sensibilisieren“, erklärt er gegenüber der Presse.
Brutaler Angriff auf 17-jährigen Sportler
Der jüngste Vorfall ereignete sich am 30. Januar 2025 gegen 9.45 Uhr auf dem Schulweg in der
Pieschener Allee. Drei maskierte Täter lauerten einem 17-jährigen Nachwuchssportler auf.
Die Angreifer trugen Ski-Masken und forderten die Herausgabe einer Tüte mit Pizza-Schnecken. Als der Schüler sich weigerte, schlugen und traten sie ihn. Laut Polizeibericht flüchteten die Täter
anschließend mit der Beute.
Der verletzte Schüler erlitt schmerzhafte Schwellungen und Abschürfungen.
Kein Einzelfall an der Schule
Der Überfall auf den Schüler ist offenbar kein Einzelfall. Weitere Raubüberfälle auf Gymnasiasten sollen bereits vorgekommen sein. Die Schulleitung äußerte sich auf Anfrage nicht zu den Vorfällen.
Polizei verstärkt Sicherheitsmaßnahmen
Polizeisprecher Marko Laske (51) erklärte:
„Wir haben nach der Tat die Streifentätigkeit im Gebiet verstärkt.“ Trotz intensiver Ermittlungen fehlt von den Tätern bislang jede Spur. Die Soko „Juventus“ hat die Ermittlungen übernommen.
Seit Monaten kommt es in Dresden immer wieder zu Überfällen durch jugendliche Banden. Ziel der Täter sind häufig teure Kopfhörer wie Apple AirPods oder Markenschuhe von Nike. Auch wenn die
Polizei bereits einige Rädelsführer festnehmen konnte, bilden sich immer wieder neue Gruppen.
Sicherheitswarnung für Sportler
Die Schulleitung um Direktorin Britt Göldner hat klare Handlungsempfehlungen herausgegeben.
Sie fordert die Schüler auf, besonders vorsichtig zu sein und beim Laufen niemals allein unterwegs zu sein.
Abgelegene Lage erhöht das Risiko
Die Schule liegt abgelegen im grünen Ostragehege, neben der Messe und dem Trainingsgelände von Dynamo Dresden. Die nächste Wohnsiedlung befindet sich in der Friedrichstadt und ist mehrere hundert Meter entfernt.
Das erhöht die Gefahr für Schüler, insbesondere in den frühen Morgenstunden oder nach Schulschluss.
Prävention und Wachsamkeit gefordert
Die Behörden und die Schulleitung arbeiten intensiv daran, die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten. Eltern und Schüler werden zur erhöhten Wachsamkeit aufgefordert.
Weitere Maßnahmen, wie verstärkte Polizeipräsenz und gezielte Präventionsarbeit, sollen helfen,
die Gefahr zu minimieren und die Situation langfristig zu entschärfen.