Küchenbrand in Hadern: Feuerwehr rettet Bewohner aus Mehrfamilienhaus
Am Dienstagabend kam es in München-Hadern zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoß. Die Einsatzkräfte reagierten sofort und gingen unter schwerem Atemschutz mit einem Hohlstrahlrohr in das Gebäude vor.
Flammen schnell gelöscht
Der Atemschutztrupp konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Im Anschluss kontrollierten die Kräfte die betroffene Wohnung mit einer Wärmebildkamera, um mögliche Glutnester auszuschließen. Zusätzlich wurde die Wohnung maschinell entraucht. Auch angrenzende Wohnungen prüften die Einsatzkräfte auf mögliche Rauchgasbelastungen, um die Sicherheit aller Bewohner zu gewährleisten.
Bewohner verletzt ins Krankenhaus gebracht
Der 82-jährige Bewohner hatte sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst in Sicherheit gebracht. Ein Rettungswagen versorgte ihn medizinisch und brachte ihn anschließend in eine Münchner Klinik. Über die Schwere seiner Verletzungen machte die Feuerwehr keine Angaben.
Ursache noch unklar
Zur Höhe des Sachschadens konnte die Feuerwehr München bislang keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Weitere Informationen zu ähnlichen Einsätzen finden Sie in unserer Verkehrs- und Einsatzrubrik oder direkt bei der Polizei Bayern.
