Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Essen-Überruhr – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Essen um 19:16 Uhr zu
einem Wohnungsbrand alarmiert.
Der Einsatzort befand sich in der Straße Sonderfeld im Stadtteil Überruhr-Hinsel.
Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses.
Daraufhin entsandte die Leitstelle umgehend mehrere Löschzüge zur Einsatzstelle.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage. Dichter Rauch drang aus einem Fenster
im dritten Obergeschoss. Auch der Treppenraum war verraucht.
Mehrere Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und hielten sich vor dem Haus auf.
Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, leitete die Feuerwehr sofort
eine Menschenrettung ein.
Ein Trupp unter Atemschutz begab sich in den Treppenraum. Gleichzeitig ging ein zweiter Trupp mit einem Strahlrohr in die betroffene Wohnung vor. Der Brandherd befand sich in der Küche. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Die 52-jährige Bewohnerin der betroffenen Wohnung hatte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gerettet. Sie wurde vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht und in ein Krankenhaus gebracht.
Alle weiteren Anwohner blieben unverletzt und konnten das Gebäude selbstständig verlassen.
Im Anschluss an die Löscharbeiten wurden die Räume belüftet. Kontrollmessungen auf gefährliche Atemgifte wurden durchgeführt.
Zur Klärung der Brandursache hat die Polizei Essen die Ermittlungen aufgenommen.
Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen der Berufsfeuerwehr Essen,
der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Steele und mehreren Sonderfahrzeugen im
Einsatz.
Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte vor Ort.
