Laacher See: Spezialtaucher bergen abgestรผrzten Gyrokopter mit Pilotenleiche
Spezialtaucher im Einsatz
Spezialtaucher aus Mainz und Koblenz haben erfolgreich das Wrack des Gyrokopters im Laacher See geborgen, wobei sie die Leiche des Piloten entdeckten.
Leiche im Gyrokopter
Am 10. Oktober 2023, um 19:00 Uhr, fรผhrten Spezialtaucher aus Mainz und Koblenz eine riskante Bergungsoperation im Laacher See durch. Ziel war es, das Wrack eines abgestรผrzten Gyrokopters zu heben, in dem sie die Leiche des Piloten fanden.
Luftkissen kamen zum Einsatz – Frau hat รผberlebt
Am Dienstagnachmittag begaben sich die erfahrenen Taucher erneut in die Tiefe des Laacher Sees. Unter Wasser befestigten sie Luftkissen und Seile am Wrack, um den Gyrokopter sicher an die Oberflรคche zu bringen. Im Cockpit des Fluggerรคts entdeckten sie die Leiche eines 58-jรคhrigen Mannes aus Mainz. Die Passagierin, eine 33-jรคhrige Frau, hatte den Unfall am Vortag รผberlebt und war bereits gerettet worden.
170 Einsatzkrรคfte vor Ort am Laacher See
Insgesamt waren 170 Einsatzkrรคfte von Feuerwehr, DLRG, Rettungsdienst und Polizei am Montag am Laacher See aktiv. Selbst Tauchgruppen aus Lahnstein und Koblenz unterstรผtzten die umfangreiche Suchaktion. Die Feuerwehrtaucher aus Koblenz und Lahnstein konnten aufgrund ihrer Tauchtiefe-Begrenzung von 30 Metern das Wrack nicht erreichen, da dieses in etwa 37 Metern Tiefe lag.
Der abgestรผrzte Gyrokopter hatte seinen Flug in Mainz gestartet. Obwohl er optisch einem kleinen Hubschrauber รคhnelt, funktioniert er technisch anders.
Die genaue Absturzursache des Gyrokopters รผber dem Laacher See bleibt vorerst ungeklรคrt. Ein Augenzeuge, der sich mit seiner Frau und seinem Hund am Seeufer befand, berichtete dem SWR, dass das Fluggerรคt in etwa 70 Metern Hรถhe รผber dem nรถrdlichen Teil des Sees flog. Er hรถrte weder einen Knall, noch sah er Feuer oder Explosionen. Stattdessen schien es, als wolle der Gyrokopter auf dem Wasser landen. Etwa 100 Meter vom Ufer entfernt stรผrzte der Tragschrauber dann in den See und sank rasch ab.
Sofort nach dem Aufprall eilten mehrere Passanten ins Wasser, um Hilfe zu leisten. Sie konnten die 33-jรคhrige Passagierin, eine Touristin aus den USA, aus dem See retten. Sie trieb leicht verletzt an der Oberflรคche. Die Passagierin hatte den Gyrokopter fรผr einen Rundflug รผber die Krater der Vulkaneifel gemietet.
Der Laacher See ist der grรถรte See in Rheinland-Pfalz und weist teilweise Tiefen von mehr als 50 Metern auf. Er wird hauptsรคchlich von Grundwasser gespeist und zeigt Anzeichen von aktivem Vulkanismus, da Gasblรคschen, sogenannte Mofetten, im Wasser aufsteigen.
