Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • RLP

Länderübergreifender Einsatz gegen Geldautomatensprenger

27. März 2024 1 Min. Lesezeit
Festnahme

Länderübergreifender Einsatz gegen Geldautomatensprenger

Mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt und ein Tatverdächtiger festgenommen

Mainz –

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Bamberg, Mainz und Wiesbaden sowie der Landeskriminalämter Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen:

In einem länderübergreifenden Ermittlungskomplex wegen des Verdachts der Beihilfe zur Herbeiführung von Sprengstoffexplosionen haben Beamte der Landeskriminalämter Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie des Polizeipräsidiums Westhessen in den Morgenstunden des 26. März mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt.

Hierbei konnte ein Tatverdächtiger im Main-Taunus-Kreis vorläufig festgenommen werden.

Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 40-Jährigen mit deutscher und marokkanischer Staatsbürgerschaft. Dem Mann wird vorgeworfen, drei Verwandte aus den Niederlanden, die dort der Geldautomatensprenger-Szene zuzurechnen sind, an verschiedenen Orten im Rhein-Main-Gebiet vor- bzw. nach ihren Taten in Weinheim und Groß-Gerau Unterschlupf gewährt zu haben.

Darüber hinaus konnte ein weiterer Tatverdächtiger mit deutschem und marokkanischem Pass identifiziert werden. Dieser konnte nicht an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Der 29-Jährige steht im Verdacht, an einer Geldautomatensprengung im bayerischen Laudenbach im Oktober vergangenen Jahres
beteiligt gewesen zu sein.

Die Einsatzkräfte durchsuchten insgesamt acht Objekte, darunter Wohn- und Geschäftsräume sowie Garagen in Wiesbaden, im Main-Taunus-Kreis, im Kreis Groß-Gerau sowie im Landkreis Alzey-Worms.
Bei den Durchsuchungen wurden für die
Sprengerszene typische Gegenstände, mehrere Mobiltelefone sowie ein als gestohlen gemeldetes E-Bike aufgefunden und sichergestellt.

An dem Einsatz waren neben Spezialeinsatzkräften auch Sprengstoffspürhunde beteiligt. Es gingen monatelange intensive Ermittlungen und polizeiliche Maßnahmen voraus.

  • FEATURE NEWS
  • RLP

Post navigation

Previous: Gefährliche Körperverletzung mittels Nagelschere
Next: 30-Jähriger erleidet Stichverletzungen – Öffentlichkeitsfahndung

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum