Landrat von Ahrweiler legt Amt nach Flutkatastrophe nieder
Nach dem verheerenden Hochwasser in Ahrweiler fragen sich viele, ob diese Katastrophe nicht hรคtte verhindert werden kรถnnen. 133 Menschen haben ihr Leben verloren, und noch immer gelten Menschen als vermisst. Die Warnungen der Wetterdienste in den Tagen vor dem Hochwasser, die nicht ausgelรถsten Sirenen und die ausgefallenen Funknetze: Rund um die Hochwassersituation in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz lief vieles schief.
Nun ist der Ahrweiler Landrat Jรผrgen Pfรถhler von seinem Amt zurรผckgetreten. Zur Begrรผndung hieร es, Pfรถhler kรถnne sein Amt krankheitsbedingt absehbar nicht mehr ausรผben – allerdings hatte es nach der Katastrophe auch massive Kritik an seinem Vorgehen gegeben. “Das Vertrauen der Menschen im Kreis Ahrweiler ist nicht mehr gegeben”, sagt die CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler in einer Pressemitteilung.
