ย
Istanbul/Hamburg. Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer beiden kleinen Kinder in Istanbul sorgt der Fall weiter fรผr groรe Verunsicherung. Jetzt kommen weitere alarmierende Details ans Licht: Zwei weitere Urlauber aus dem Ausland zeigen รคhnliche Symptome einer mรถglichen Lebensmittelvergiftung in Istanbuler Hotel und liegen in einer Klinik.
Weitere Urlauber mit Vergiftungserscheinungen aus demselben Hotel
Laut Medienberichten handelt es sich bei den neuen Betroffenen um Touristen aus Italien und Marokko. Sie รผbernachteten im gleichen Hotel im Istanbuler Stadtteil Fatih wie die vierkรถpfige Familie aus Hamburg. Auch bei ihnen traten starke Beschwerden auf, die auf eine schwere Lebensmittelvergiftung hindeuten, deshalb brachte der Rettungsdienst sie in ein Krankenhaus.
Die Hamburger Familie reiste fรผr eine Woche in die Tรผrkei, um gemeinsam Urlaub zu machen. Doch statt Erholung endete die Reise in einer Tragรถdie: Vater, Mutter und die beiden Kinder wurden am 11. November reglos im Hotelzimmer gefunden und sofort in eine Klinik gebracht. Die Mutter sowie der sechsjรคhrige Sohn und die dreijรคhrige Tochter starben kurz darauf, der 38-jรคhrige Vater kรคmpft weiterhin im Krankenhaus ums รberleben.
Weil nun mehrere Gรคste desselben Hauses รคhnliche Symptome zeigen, rรผckt das Hotel immer stรคrker in den Fokus der Ermittlungen. Die Polizei ist vor Ort, befragt Zeugen und sichert Spuren, wรคhrend gleichzeitig die Klinikรคrzte um das Leben der Betroffenen kรคmpfen.
Ursache der mutmaรlichen Lebensmittelvergiftung in Istanbuler Hotel weiter unklar
Nach derzeitigem Stand prรผfen die Ermittler, ob Muscheln oder andere Speisen, die die Familie aร, eine Rolle gespielt haben kรถnnten. Eine gesicherte Bestรคtigung fehlt jedoch, deshalb bleiben viele Fragen offen. Entscheidend ist jetzt, ob sich ein gemeinsamer Nenner bei den Mahlzeiten findet โ etwa ein Buffet, ein bestimmtes Gericht oder eine einzelne Zutat.
Auch der Zustand der weiteren Hotelgรคste kรถnnte wichtige Hinweise liefern. Zeigen sich identische Symptome und vergleichbare Laborwerte, verdichtet sich der Verdacht auf eine schwere Lebensmittelvergiftung. Gleichzeitig betonen Experten, dass auch andere Ursachen โ etwa Giftstoffe oder Gase โ in Betracht kommen, solange die Analyse nicht abgeschlossen ist.
Autopsien bringen erste Hinweise โ aber keine eindeutige Antwort
Die Obduktionen der verstorbenen Kinder sind laut Berichten abgeschlossen. Bei der รคuรeren Untersuchung stellten die Mediziner keine offensichtlichen Verletzungen fest, bemerkten allerdings Auffรคlligkeiten im Magenbereich, darunter Rรถtungen und lokale Blutungen der Magenwand. Auch bei der im Krankenhaus verstorbenen Mutter fielen Magengeschwรผre und starke innere Blutungen auf.
Dennoch reicht dieser Befund bislang nicht, um eine eindeutige Todesursache zu benennen. Deshalb entnahmen die Rechtsmediziner Proben fรผr toxikologische und weitere Laboruntersuchungen. Erst diese Analysen sollen klรคren, ob tatsรคchlich eine Lebensmittelvergiftung in Istanbuler Hotel den Tod der Mutter und der Kinder ausgelรถst hat oder ob andere Faktoren eine Rolle spielten.
Die Angehรถrigen haben die Leichname inzwischen im Institut fรผr Rechtsmedizin รผbernommen. Die Familie plant, Mutter und Kinder in der westanatolischen Stadt Afyonkarahisar zu bestatten. Wรคhrend die Trauer in Deutschland und der Tรผrkei groร ist, hofft der รผberlebende Vater auf vollstรคndige Aufklรคrung.
Was Urlauber jetzt beachten sollten
Der Fall zeigt eindrรผcklich, wie wichtig ein vorsichtiger Umgang mit Speisen und Getrรคnken auf Reisen ist. Urlauber sollten insbesondere bei leicht verderblichen Lebensmitteln wie Meeresfrรผchten auf eine einwandfreie Kรผhlung achten und Speisen meiden, die nicht ausreichend durchgegart wirken. Bei plรถtzlich einsetzender รbelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall nach einer Mahlzeit sollten Betroffene zรผgig รคrztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Grundsรคtzlich informieren offizielle Stellen in Deutschland รผber Risiken rund um Lebensmittelvergiftungen und geben praxisnahe Tipps zur Vorbeugung. Zudem lohnt sich vor jeder Auslandsreise ein Blick in aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise, damit Touristen Gesundheitsrisiken besser einschรคtzen kรถnnen.
Bis die Behรถrden die genaue Ursache in Istanbul geklรคrt haben, bleibt der tragische Fall ein mahnendes Beispiel. Die Ermittler in der Tรผrkei stehen unter Druck, damit sich Gรคste sicher fรผhlen und Angehรถrige endlich Gewissheit darรผber bekommen, was im Hotelzimmer der Familie wirklich geschah.
Aktuelle Meldungen zu schweren Vorfรคllen und weiteren Fรคllen mit Auslandsbezug finden Sie auch in unserer Rubrik News sowie im Bereich Weltweit. Weitere Berichte รผber deutsche Opfer im Ausland haben wir unter dem Schlagwort โdeutsche Opfer Auslandโ gebรผndelt.
Hintergrundinformationen und Ratgeber zum Thema Lebensmittelvergiftungen stellt unter anderem das Bundesinstitut fรผr Risikobewertung (BfR) bereit. Ergรคnzend informiert das Bundesamt fรผr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) รผber den Schutz vor lebensmittelbedingten Infektionen und Intoxikationen.
