Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Warenrückruf

LEBENSMITTELWARNUNG – alarmierende Ergebnisse im Frühstücksmüsli!

28. März 2025 2 Min. Lesezeit
Penny Rückruf Mettwurst

Pestizide im Frühstücksmüsli: ÖKO-TEST deckt alarmierende Ergebnisse auf

Ein gesundes Frühstück beginnt oft mit einem Müsli. Doch eine aktuelle Untersuchung von ÖKO-TEST zeigt besorgniserregende Befunde. Viele getestete Früchtemüslis enthalten bedenkliche Pestizidrückstände.​

ÖKO-TEST prüft 50 Früchtemüslis

ÖKO-TEST hat 50 verschiedene Früchtemüslis analysiert. Das Ergebnis variiert stark: von “sehr gut” bis “ungenügend”. Besonders Bio-Produkte überzeugen, während einige konventionelle Müslis durchfallen.​

Pestizidbelastung in bekannten Marken

Einige bekannte Marken weisen hohe Pestizidwerte auf. Das “Vitalis Früchte Müsli” von Dr. Oetker enthält Spuren von 14 verschiedenen Pestiziden, darunter Chlorpyrifos und Propargit, die in der EU verboten sind. Dieses Produkt erhielt die Note “ungenügend”. ​

Das “Seitenbacher Müsli glutenfrei” stellt den Negativrekord auf. Es wurden Spuren von 31 Pestiziden nachgewiesen, darunter verbotene Fungizide wie Carbendazim und Famoxadon.
Auch die “Verwöhner Mischung” von Seitenbacher enthält sechs Pestizidspuren, einschließlich Glyphosat. ​

Bio-Müslis schneiden besser ab

Positiv hervorzuheben ist, dass viele Bio-Müslis frei von Pestiziden sind.
Produkte wie das “Bio Beeren Müsli” von Edeka, das “EnerBio Früchte Müsli” von Rossmann und das “Crownfield Bio Organic Vollkorn Müsli Früchte” von Lidl erhielten die Bewertung “sehr gut”. 

Ein weiteres Problem ist der hohe Zuckergehalt in einigen Müslis. Einige Produkte bestehen zu mehr
als 25 Prozent aus Zucker.
Dies betrifft auch Müslis mit Hinweisen wie “ohne Zuckerzusatz”,
da Trockenfrüchte den Zuckergehalt erhöhen.
​ 

Fazit: Bewusste Auswahl beim Müslikauf entscheidend

Die Untersuchung von ÖKO-TEST zeigt, dass viele Früchtemüslis Pestizidrückstände und hohe Zuckergehalte aufweisen. Verbraucher sollten daher auf Bio-Produkte setzen und den Zuckergehalt
im Blick behalten.
​

  • Aktuelles
  • FEATURE NEWS
  • Warenrückruf

Post navigation

Previous: Verkehrsunfallstatistik 2024: Polizei Andernach verzeichnet positive Entwicklungen
Next: Zeugenaufruf nach Körperverletzung

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum