รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • FEATURE NEWS
  • RLP

LKA – Razzien wegen Volksverhetzung u.a. in Neuwied

6. Juni 2024 2 Min. Lesezeit
Auseinandersetzung in Betzdorf

Aktionstag zur Bekรคmpfung von Hasspostings:
Gemeinsame Presseerklรคrung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz

Mainz –

Seit den frรผhen Morgenstunden gehen Ermittlungsbehรถrden bundesweit gegen strafbare Inhalte im Internet vor. An diesem 10. Aktionstag gegen Hasspostings, koordiniert durch das Bundeskriminalamt, beteiligen sich alle 16 Bundeslรคnder. Auch Rheinland-Pfalz ist aktiv dabei. Unter der Leitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, der Landeszentralstelle zur Bekรคmpfung von Terrorismus und Extremismus (ZeT_rlp), sowie der Staatsanwaltschaften Mainz und Landau wurden die Wohnungen von sechs Tatverdรคchtigen durchsucht.

Anlass der Ermittlungen

Die Verdรคchtigen stehen im Verdacht der Volksverhetzung, der Verbreitung von Propagandamitteln auslรคndischer terroristischer Organisationen, der Beleidigung, der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie der Belohnung und Billigung von Straftaten. Die MaรŸnahmen in Rheinland-Pfalz werden durch das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz koordiniert.

Durchsuchungen und sichergestellte Beweismittel

Die Durchsuchungen fanden in den Verbandsgemeinden Rhein-Mosel, Alzey-Land, Neuwied, Landau in der Pfalz, Bad Bergzabern und Trier statt. Dabei wurden unter anderem Mobiltelefone und andere Datentrรคger sichergestellt. Diese Beweismaterialien mรผssen nun umfassend ausgewertet werden.

Verweis auf Bundeskriminalamt

Weitere Informationen zum Aktionstag gegen Hasspostings finden Sie in der Pressemitteilung des Bundeskriminalamtes: [Pressemitteilung BKA]ย 

Hintergrundinformationen zu Hasskriminalitรคt

Hasskriminalitรคt umfasst Straftaten, die gegen Personen aufgrund ihrer zugeschriebenen oder tatsรคchlichen Nationalitรคt, ethnischen Zugehรถrigkeit, Hautfarbe, Religionszugehรถrigkeit, Weltanschauung, physischen und/oder psychischen Behinderung oder Beeintrรคchtigung, sexuellen Orientierung und/oder sexuellen Identitรคt, politischen Haltung, Einstellung und/oder Engagements, ihres รคuรŸeren Erscheinungsbildes oder sozialen Status gerichtet sind. Diese Taten stehen im kausalen Zusammenhang mit den genannten Merkmalen und richten sich oft gegen Personen, Institutionen oder Sachen.

Wichtigkeit des Aktionstags

Der Aktionstag gegen Hasspostings zeigt die Entschlossenheit der Ermittlungsbehรถrden im Kampf gegen Hass und Hetze im Internet. Es ist ein klares Signal, dass strafbare Inhalte im Netz konsequent verfolgt und geahndet werden.

Kontakt

Fรผr weitere Informationen und Anfragen stehen die Pressestellen der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz zur Verfรผgung.

ย 

  • FEATURE NEWS
  • RLP

Post navigation

Previous: Schwerer Unfall auf B414 nach รœberholmanรถver – mehrere Schwerverletzte
Next: GroรŸkontrolle der Polizei und des Hauptzollamts Kรถln

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum