รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • MYK / KO

LKW-Auffahrunfall mit eingeklemmter Person als Folge von Alkoholkonsum und Sekundenschlaf

22. April 2024 1 Min. Lesezeit
UNFALL-4-1 (3)

LKW-Auffahrunfall mit eingeklemmter Person als Folge von Alkoholkonsum und Sekundenschlaf

Kehrig –

Ein 37 Jahre alter LKW Fahrer befuhr am 22.04.2024 gegen 05:00 Uhr die BAB 48 aus Richtung Koblenz
in Fahrtrichtung Dreieck Vulkaneifel.

Zwischen der Anschlussstelle Polch und Mayen kam der Fahrer bereits von der Fahrbahn ab und stieรŸ gegen die Mittelschutzplanke. Im weiteren Verlauf verlieรŸ er die Autobahn an der Raststรคtte Elztal-Nord.

Dort stieรŸ er gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Sattelzug und schob diesen auf
einen weiteren davor geparkten Sattelzug. Der im Fรผhrerhaus schlafende Fahrer wurde dabei zunรคchst eingeklemmt und musste durch die freiwillige Feuerwehr Mayen befreit werden.

Dieser wurde schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt ins BWZK nach Koblenz gebracht. Der
im weiteren davor geparkten Sattelzug schlafende Fahrer wurde am Ellenbogen leicht verletzt.

Der Unfallverursacher, welcher ebenfalls leicht am Knie verletzt wurde, gab als Unfallursache Sekundenschlaf an. Es wurde allerdings festgestellt, dass dieser alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest
vor Ort ergab einen Wert von 1,16 Promille.

Im Anschluss wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und der Fรผhrerschein sichergestellt. Alle drei Sattelzรผge waren nicht mehr fahrbereit. Die Bergung dauert zur Zeit noch an. Die Zufahrt zur Raststรคtte ist fรผr die Bergungsarbeit zur Zeit noch gesperrt. Die Schadenshรถhe dรผrfte im mittleren sechsstelligem Bereich liegen.

Neben der Polizeiautobahnstation Mendig waren Krรคfte der Feuerwehr, ein Rettungswagen sowie die Autobahnmeisterei Kaisersesch im Einsatz.

  • MYK / KO

Post navigation

Previous: Taschendiebstahl mit anschlieรŸender Verwertungstat in Neuwied
Next: Versuchter Mord: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brandstiftung in der WeststraรŸe in Hamm

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum