LKW-Unfall am Kreuz Frankenthal
Am frühen Nachmittag des 25. November 2025 kam es auf der A61 in Höhe des Autobahnkreuzes Frankenthal zu einem Verkehrsunfall, der trotz spektakulärer Bilder glimpflich ausging.
Ein 20-jähriger Fahrer aus Tschechien befuhr gegen 14 Uhr die Autobahn aus Richtung Ludwigshafen und wollte am Kreuz auf die A6 in Fahrtrichtung Kaiserslautern wechseln.
In der dortigen Kurve verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen LKW.
LKW kippt in den Grünstreifen – Fahrer unverletzt
Der Sattelzug geriet ins Schwanken, kippte schließlich zur Seite und kam im angrenzenden Grünstreifen zum Stillstand.
Trotz des Umkippens blieb der junge Fahrer glücklicherweise unverletzt. Auch andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht in den Unfall verwickelt.
Die Polizeikräfte bestätigten vor Ort, dass keine Personenschäden entstanden sind – ein positiver Ausgang angesichts der potenziellen Gefahren bei schweren LKW-Unfällen.
Schnelle Bergung verhindert große Staus
Die Einsatzkräfte reagierten zügig und koordiniert.
Dank der Unterstützung der Autobahnmeisterei Ludwigshafen verlief die Bergung des LKW sowie die Absicherung der Unfallstelle effektiv und geordnet. Dadurch ließen sich größere Verkehrsbeeinträchtigungen vermeiden. Obwohl es zeitweise zu leichten Sperrungen und Verzögerungen kam, blieb die Belastung für Autofahrer überschaubar.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Der LKW musste aus dem Grünstreifen geborgen und anschließend abgeschleppt werden. Die Polizei prüft, ob der Fahrer weitere verkehrsrechtliche Konsequenzen zu erwarten hat, da nicht angepasste Geschwindigkeit als Unfallursache festgestellt wurde.
Weitere regionale Verkehrsnachrichten finden Leser unter blaulichtmyk.de/verkehr sowie aktuelle Meldungen im Newsbereich auf blaulichtmyk.de/news.
Informationen zu Einsätzen und Sicherheitslagen stellt die Polizei Rheinland-Pfalz bereit: www.polizei.rlp.de.
