Ăśberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • MĂĽnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • ThĂĽringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • WarenrĂĽckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • RLP

Mainz – Scheiben an mehreren Autos in Tiefgarage eingeschlagen – Feuerlöscher entleert

24. Februar 2023 1 Min. Lesezeit
parkhaus

Mainz –

Zwei Personen konnte die Polizei Mainz am Mittwochmorgen festnehmen, nachdem über den Notruf der Polizei, Meldungen über Randalierer in der Tiefgarage Kupferbergterrasse eingegangen sind. In der Tiefgarage zeigte sich den eingesetzten Polizisten ein wüstes Bild. Mindestens elf Autos wurden durch die beiden Beschuldigten beschädigt. An einem Porsche wurde die Windschutzscheibe zertrümmert und der Innenraum mit Löschpulver verunreinigt. An weiteren PKW wurden ebenfalls Scheiben zertrümmert und Gegenstände aus dem Innenraum entwendet. Ein Feuerlöscher wurde in einer Parkebene entleert. Diese musste im Anschluss aufwendig gereinigt werden.

Bei den beiden Personen handelt es sich um eine 20-jährige Frau aus Taunusstein und einen 18-jährigen Mann aus Mainz. Beide stehen auch im dringenden Tatverdacht für den Brand an einem Wohnhaus in Mainz Bretzenheim am 17.02.2023 verantwortlich zu sein.

Da der 18-Jährige über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurde er auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mainz vorgeführt. Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Mainz ordnete daraufhin die Untersuchungshaft an.
Der 18-Jährige wurde in eine Jugendstrafanstalt gebracht.

Geschädigte und Tatzeugen werden gebeten sich an das Haus des Jugendrechts, Tel.: 06131 58610-42 zu wenden.

  • RLP

Post navigation

Previous: Bombenfund in Güls – Betroffene müssen am 28. Februar bis 9.00 Uhr Evakuierungsgebiet verlassen
Next: Junge Mädchen greifen Stadtbahnfahrgast an

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum