Manipulationsverdacht im Ofarim-Prozess: Enthรผllungen um รberwachungsvideos
Leipzig โ
Im Verleumdungsprozess gegen Gil Ofarim (41) haben dessen Anwรคlte am Mittwoch einen Manipulationsverdacht geรคuรert. Es geht um รberwachungsvideos und zwei Sekunden, die offenbar fehlen. Zugleich widersprach ein Gutachter dem Angeklagten.
Ofarim hatte in einem Instagram-Video behauptet, ein Mitarbeiter des Leipziger โThe Westin”-Hotels habe ihn aufgefordert, den Davidstern an seiner Kette โeinzupacken”. War der Antisemitismus-Vorwurf erfunden? Das muss nun das Landgericht Leipzig klรคren. Dabei geht es auch um die zentrale Frage, ob Ofarim die besagte Kette im Hotel รผberhaupt sichtbar getragen hat.
Im Gericht wurden an diesem Verhandlungstag die รberwachungsvideos des Hotels vom fraglichen Abend des 4. Oktober 2021 vorgespielt.
Sie zeigen, wie Ofarim in einem Wagen vorfรคhrt. Nach dem Aussteigen unterhรคlt er sich mit der Fahrerin, gibt ihr zum Abschied einen Kuss auf die Wange, beide umarmen sich โ es ist 19.21 Uhr. โIch kann mich an keine silberne Kette erinnern”, sagt die Fahrerin.
Ofarim wirkte bereits in der Lobby genervt
Danach betritt Ofarim das Hotel, stellt sich erst an der Schlange an, geht dann Richtung Hotel-Bar und taucht um 19.26 Uhr wieder in der Schlange auf. Seine Kรถrperhaltung wirkt, als sei Ofarim genervt gewesen.
Um 19.39 Uhr dann der Moment, der den Skandal ins Rollen bringt: Zwei Stammgรคste erhalten schon ihre Zimmerkarten. Einer von ihnen ist Dr. Timo S. (47), Geschรคftsfรผhrer einer Chemie-Firma. Er sagt: โOfarim sprach uns mit den Worten an: ,Was ist denn an euch beiden so besonders, dass ihr schon eure Karten bekommt?'”
Die Diskussion dauert rund zehn Sekunden, die Stammgรคste gehen zu den Fahrstรผhlen. Am Schalter regt sich Ofarim รผber die vermeintliche Vorzugsbehandlung auf, gestikuliert, streitet sich mit Manager Markus W. (35), dem er kurz danach Antisemitismus vorwerfen wird.
Um 19.45 Uhr verlรคsst Ofarim das Hotel, setzt sich im Einfahrtsbereich auf den Boden, nimmt das Instagram-Video mit den Vorwรผrfen auf. Um 20.08 Uhr verlรคsst er den Bereich.
Wurden die Videos manipuliert?
Fรผr die Zuschauer ist es auf den รberwachungsvideos schwierig zu erkennen, ob er den Davidstern trรคgt. Fรผr einen kurzen Augenblick blitzt etwas auf, als Ofarim nach Verlassen des Hotels drauรen sitzt. Sein Anwalt Dr. Alexander Stevens (42) weist im Anschluss darauf hin, dass die Kette gegen 20.04 Uhr fรผr wenige Sekunden gut zu erkennen sei und an anderen Stellen nicht โ โobwohl er sie getragen hat, wie das Instagram-Video beweist”.
Zwei Sekunden sorgen fรผr Wirbel
Nach dem Zeigen der Videos macht Verteidiger Philip Mรผller auf einen mรถglichen Skandal aufmerksam: In einem Video, das die Hotel-Bar zeigt, fehlen offenbar zwei Sekunden. Zu sehen ist der Bar-Mitarbeiter, der Richtung Lobby geht. Plรถtzlich springt der Zeitzรคhler vor und der Mann ist verschwunden.
Ofarims Verteidiger Dr. Tido Hokema zu BILD: โDer Verdacht liegt nahe, dass die Videoaufnahmen manipuliert worden sind. Der Bar-Mitarbeiter taucht danach nicht mehr auf.”
… auf 19.40 Uhr und 31 Sekunden โ der Barkeeper ist weg und taucht auf anderen Videos nicht mehr auf
Ein weiterer Ofarim-Verteidiger, Dr. Alexander Stevens, ergรคnzt: โWer sagt uns denn, dass nicht auch die anderen Videos manipuliert worden sind?”
Ein Sicherheitstechniker (51), der aussagt, er habe nach Anweisung der Polizei wenige Tage nach dem Vorfall in dem Leipziger Nobelhotel die Originaldaten aus dem System รผbernommen, betont hingegen: โEine Manipulation ist nicht denkbar.”
Am Nachmittag dann die mit Spannung erwartete Aussage von Prof. Dirk Labudde (57). Der Professor von der Fachhochschule Mittweida (Sachsen) ist ein international gefragter Digitalforensiker. Als Gutachter sollte er erklรคren, ob die Davidstern-Kette von Ofarim auf den รberwachungsaufnahmen aus dem Hotel zu sehen war.
Labudde ganz klar: โNein, ich werde keinen Davidstern hochauflรถsend erkennen kรถnnen, das kann ich sagen.” Der Experte hatte die Videos in einzelne Bilder zerschnitten und digital verbessert und dafรผr sogar kรผnstliche Intelligenz eingesetzt (auch โSuper Resolution” genannt). Sein Fazit: โEine Kette, die der Grรถรe und Form der Davidstern-Kette รคhnelt, ist nicht registrierbar.”
Die Kette sei erst sichtbar gewesen, als sich Ofarim danach vor dem Hotel auf den Boden setzte.
Gil Ofarim hatte einem Mitarbeiter des โThe Westin”-Hotels im Oktober 2021 Antisemitismus vorgeworfen โ laut Anklage zu Unrecht. Der Sรคnger muss sich daher wegen Verleumdung, falscher Verdรคchtigung, falscher eidesstattlicher Versicherung und Prozessbetrugs verantworten.
