Hรคndler kรถnnten ab kommender Woche die Maskenpflicht per Hausrecht vorschreiben.
Viele Unternehmen werden allerdings darauf verzichten โ darunter auch Edeka und Aldi.
Hamburg – Ab kommenden Montag (3. April) kรถnnen die Menschen in vielen Teilen Deutschlands nach langer Zeit wieder ohne Maske einkaufen gehen. Die staatliche vorgegebene Maskenpflicht fรคllt durch das geรคnderte Inkfektionsschutzgesetz รผberwiegend weg. Wรคhrend sich die einen รผber einen weiteren Schritt in Richtung Normalitรคt freuen, sind die anderen ob der aktuell weiterhin hohen Corona-Zahlen besorgt. Edeka รผbte nun Kritik an der neuen Regelung.
โLeider hat der Gesetzgeber mit der Novelle des Infektionsschutzgesetzes entschieden, dass die Pflicht zum Tragen von Masken nur noch in Ausnahmefรคllen und in besonderen Hotspots angeordnet werden kannโ, kritisierte eine Sprecherin der Supermarktkette gegenรผber der Deutschen Presse-Agentur. Nach mehreren Handelsketten hat auchย Edekaย angekรผndigt, die Maskenpflicht ab kommender Woche nicht grundsรคtzlich aufrechtzuerhalten.
โDa fehlen uns die Mรถglichkeiten der Kontrollenโ, erklรคrte die Sprecherin. Edeka empfehle zum Corona-Schutz zwar weiterhin beim Besuch der Supermรคrkte das freiwillige Tragen einer medizinischen Maske, um Kunden und Mitarbeiter zu schรผtzen. Man kรถnne allerdings โnicht erwarten, dass wir mithilfe des Hausrechts weiterhin eine Maskenpflicht durchsetzenโ, so die Vertreterin der Supermarktkette.
Ende der Maskenpflicht auch bei Aldi โ Hรคndler kรถnnten von Hausrecht Gebrauch machen
Aldi-Kunden kรถnnen ab kommender Woche ebenfalls auf ihre Masken verzichten, sofern die jeweiligen Regionen nicht als Corona-Hotspot gelten. Man wolle die Schutzverordnungen der Bundeslรคnder nach der รbergangsfrist abwarten, teilte die Pressestelle von Aldi Sรผd Focus Onlinemit. โรberall dort, wo die Verordnungen eine Maskenpflicht als Schutzmaรnahme vorsehen, werden wir diese gesetzliche Vorgabe selbstverstรคndlich umsetzen. Wird keine Maskenpflicht vorgeschrieben, behalten wir uns eine Empfehlung an Mitarbeiter:innen und Kund:innen vor, weiterhin freiwillig eine Maske zu tragen.โ
Prinzipiell kรถnnten Hรคndler von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und ein Maske-Tragen weiterhin vorschreiben. โIn welchem Umfang dies praktiziert wird, werden die nรคchsten Wochen zeigenโ, sagte der Hauptgeschรคftsfรผhrer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, der dpa. Einige Einzelhandels-Ketten kรผndigten allerdings bereits an, kรผnftig auf die Maskenpflicht zu verzichten.
Corona: Ikea, MediaMarkt, Saturn und Co. verzichten auf Maskenpflicht
Der Mรถbel-Gigant IKEA und die Bekleidungskette Ernstingโs family wollen beispielsweise ab Montag die Maskenpflicht aufheben. Sie empfehlen ihren Besuchern aber, weiterhin eine Maske zu tragen. รhnlich wird es bei den Elektronikhรคndlern von MediaMarkt und Saturn laufen. โWir bitten unsere Kunden und werben dafรผr, weiterhin eine Schutzmaske zu tragenโ, hieร es dort. Bei der Kaufhauskette Woolworth fรคllt die Maskenpflicht ebenfalls weg. โDas Hausrecht allein sehen wir nicht als Grundlage fรผr solch eine einschrรคnkende Maรnahmeโ, erklรคrte ein Sprecher.
