Massiver Kellerbrand in Essen-Altendorf – Menschenrettung รผber Drehleitern
Essen-Altendorf, Schรถlerpad, 26.08.2025, 18:37 Uhr –
Am Dienstagabend, den 26. August 2025, wurde die Feuerwehr Essen um 18:37 Uhr zu einem Brand
in Essen-Altendorf alarmiert.
Im Schรถlerpad stand der Keller eines Eckgebรคudes bereits beim Eintreffen der ersten Krรคfte in
Vollbrand.
Dichter, schwarzer Rauch drang aus Kellerfenstern und dem Dachgeschoss.
Zahlreiche Bewohner machten sich an Fenstern bemerkbar, da sie ihre Wohnungen wegen der
starken Verrauchung nicht eigenstรคndig verlassen konnten.
Menschenrettung durch Drehleitern
Die Feuerwehr setzte sofort zwei Drehleitern ein.
Insgesamt wurden sechs Personen, darunter ein Kleinkind, aus dem Gebรคude gerettet.
Weitere Bewohner hatten sich bereits ins Freie begeben.
Das Haus besteht aus zwei Haushรคlften mit verbundenem Kellerbereich.
Beide Treppenrรคume waren komplett verraucht, sodass eine Flucht nicht mรถglich
war.
Vier Atemschutztrupps kontrollierten die Treppenrรคume, wรคhrend parallel im Keller die
Brandbekรคmpfung begann.
Viele Verletzte durch Rauchgas
Aufgrund der Lage wurden zusรคtzliche Rettungskrรคfte nachalarmiert.
Insgesamt sichten Notรคrzte 21 Personen mit Atemwegsreizungen. Vier Betroffene kamen vorsorglich ins Krankenhaus.
Schwierige Brandbekรคmpfung
Das Feuer breitete sich wegen der baulichen Verbindung im Keller schnell aus.
Die enorme Hitze zwang die Einsatzkrรคfte mehrfach zum Rรผckzug.
Erst nach mehreren Stunden gelang es, die letzten Brandnester zu
erreichen.
Gegen 21:30 Uhr meldete die Feuerwehr โFeuer ausโ.
Der Keller wurde stark beschรคdigt. Ein Statiker prรผfte die Standsicherheit. Strom, Gas und Wasser wurden abgeschaltet.
Das Gebรคude ist aktuell nicht bewohnbar. Fรผr zehn Personen wurde eine Notunterkunft eingerichtet.
Groรeinsatz fรผr Feuerwehr und Rettungsdienst
Rund 60 Einsatzkrรคfte der Feuerwehr Essen waren vor Ort, unterstรผtzt durch 20 Krรคfte des Rettungsdienstes. Die Freiwillige Feuerwehr besetzte zusรคtzlich verwaiste Wachen.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
